Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter weint(naja mehr ein meckern) zur zeit des öffteren. wenn ich/wir aus dem zimmer gehen. einer muss auf jeden fall im zimmer oder so bleiben.... sie will alles alleine machen Mit löffel essen,bloß nicht sagen,das sie aufgegessen hat und ihr dann den teller und löffel dann wegnehmen,beim windeln meckert sie des öffteren.wenn es heißt aus der wanne wieder rausnehmen,schon wenn ich ansatzsweise an der tür stehe oder hingehe,fängt sie an zu meckern,als ob bloß nicht rausgehen......es sind noch einige sachen..... wenn ich ins badezimmer gehe,und sie dann mitkommt,ist es schmwer ohne gemecker sie wieder ausm badezimmer rauszubekommen,weil die tür wird zugemacht,denn da ist ne kleine stufe und sie ist auch öffters mal drüber gefallen. auf einmal das alles seid einer woche..... sie ist 19 monate Sie macht viel alleine,essen sich halbwegs anziehen..(socken hose,) Alles was ich sage versteht sie auch. Kuschelt,gibt mir jeden tag küsschen und so find ich ja süß auch,aber dieses bei fast alles meckert sie nur noch rum.... haut sich auch manschmal selber. Das war noch nie so.... ist das sone phase ??? Liebe Grüße von Nadine aus Berlin
Christiane Schuster
Hallo Nadine Bitte denken Sie stets daran, dass Ihre Tochter im Moment genauso unzufrieden ist wie Sie. Versuchen Sie, die Ursache für diese Unzufriedenheit herauszufinden und gönnen Sie ihr soviel Ihrer liebevollen und Sicherheit vermittelnden Nähe wie möglich. Sie scheint sich kurz vor einem weiteren Entwicklungsschub zu befinden und in einer ganz bestimmt vorübergehenden:-)) Phase des Fremdelns, sodass sie sich verstärkt um Hilfe bittend an Sie wendet. Lassen Sie sie meckern, nachdem Sie ihr KURZ Ihr jeweiliges Handeln begründet haben. Bieten Sie ihr ggf. eine geeignete Handlungs-Alternative an, bzw. lenken Sie Ihre Tochter mit einer ansprechenden Aktivität so rechtzeitig wie möglich von ihrer Unzufriedenheit ab. Lassen Sie sie so viel wie möglich SELBER machen, zeigen und sagen Sie ihr, wie stolz Sie auf Ihre "selbständige" Tochter sind und heben Sie ihre Stärken immer mal wieder auch vor anderen Personen lobend hervor. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen