Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hallo

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hallo

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde gerne noch ein paar Nachfragen auf Ihre Antworten stellen: MIt der Beerdigung habe ich mich jetzt dazu entschlossen, die Kinder bei meiner Mutter zu lassen. Mein Mann möchte sie zwar gerne mitnehmen, aber ich denke schon, daß sie einfach zu klein dafür sind. Meine Schwiegermutter hat vom Bestatter ein sehr schönes Bilderbuch gekauft, wie man kleinen Kindern dies näher bringen kann. Außerdem werden wir nachmittags mit den Kindern nochmal zum Grab fahren und sie können dort ein Sträußchen hinlegen. Dann zu Alina: Ich muß eh zum Kinderarzt, wegen einem Attest für den Kindergarten (sie muß nämlich zum 1.9. wechseln, da wir ja in einem anderen Ort unser Haus bauen) und dann spreche ich ihn mal auf einen Hörtest an. Andererseits habe ich schon das Gefühl, daß sie gut hört, aber man weiß ja nie. Aber ... was ist, wenn er nichts feststellen kann? Wie komme ich dann ans Ziel, ohne sie ständig anbrüllen/ausschimpfen zu müssen??? Und noch zu dem Schlafen: Meinen sie, ich solle sie einfach bei uns im Wohnzimmer lassen, bis sie auf dem Sofa einschläft? Gewöhnt sie sich nicht daran und ich habe ich es dann nach dem Umzug (der erst Ende November ist) noch schwieriger? Und ... dann können wir ja gar nicht mehr fernsehen oder so ... Mich wundert schon, daß sie die Umstellung einfach nicht hinbekommt. Seit über einem Jahr schläft sie mittags nicht mehr (genau aus dem gleichen Grund haben wir den Mittagsschlaf abgeschafft und zuerst half es auch, daß sie wieder ohne Mucks um 20.00 Uhr ins Bett ging und schlief), die ganze Zeit schläft sie aber bis heute noch ein, wenn wir mittags/nachmittags mit dem Auto unterwegs sind und jetzt MUSS sie ja auch um 7.15 Uhr aufstehen wegen dem Kindergarten. Eigentlich war ich der Meinung, daß sich das dann so regelt (wo sie doch offensichtlich müde ist und mehr schlaf braucht), daß sie dann abends gut ins Bett geht und sich im Nachtschlaf alles holt ... Und zu Fabian: Eigentlich sind meine Nerven trotzdem im Moment ganz gut ... es gab viel schlimmere Zeiten. Ich gehe 2 x die Woche zum Sport und dann bleibt mein Mann bei den Kindern und das hat mir sehr geholfen. Ein Babysitter ist wirklich nicht drin. 7 Euro pro Stunde ist uns zuviel und das haben wir nur einmal gemacht. Familie haben wir leider keine in der Nähe, die mal aufpassen kann. Im September fliegt Alina mit der Omi eine Woche in Urlaub und dann werden wir mal meine Schwiegereltern fragen, ob Fabian eine Nacht bei ihnen bleiben kann und wir mal etwas für uns machen, aber er ist sehr anhänglich und wird auch noch gestillt, so daß ich das bei ihm noch nicht so gerne mache. Überhaupt ist es wohl die Anhänglichkeit, die ihm und mir zu schaffen macht. Er spielt soooo schön alleine ... solange ich meinen Haushalt in Bewegung mache, stört ihn das auch nicht, aber sobald ich am Fleck bin und nicht anders kann (also telefoniere, am PC arbeite oder abwasche), dann wird er immer so hysterisch, legt sich auf meine Füße, zieht an mir herum, etc. ... am liebsten will er dann auch immer seine "Meme" (also gestillt werden) ... Mir kommt es vor, als ob es ihn stört, daß er zu dem Zeitpunkt nicht die volle Aufmerksamkeit bekommt. Aber das muß doch auch mal sein ... es ist nun wirklich nicht so, daß ich mich nicht um ihn kümmere ... Ist es denn o.k., wenn ich ihn dann einfach lasse? Meistens hört er dann irgendwann auf und spielt friedlich weiter. Sind das nicht vielleicht doch Machtspiele? Vielen Dank für Ihre Antworten, LG von Anja mit Alina & Fabian :-).


Beitrag melden

Hallo Anja Ihr natürlicher Mutterinstinkt wird Ihnen schon ganz bestimmt zu einer richtigen Entscheidung bezüglich der Beerdigung verholfen haben.- Alina`s Hörvermögen scheint dann ja auch o.k. zu sein, nachdem sie Ihren Flüsterton verstanden hat ohne Ihren Mund dabei sehen zu können. Ans Ziel werden Sie dann nur mit großer Gelassenheit und Ruhe sowie einer liebevollen Konsequenz kommen. Sie wird einfach lernen müssen, dass sie nicht "mit dem Kopf durch die Wand" kann! Möchte sie abends nach dem Einschlafritual auf keinen Fall ins Bett gehen um dort vielleicht noch eine "Bettkassette" zu hören, weisen Sie ihr im Wohnzimmer eine vom Fernseher abgekehrte "Ecke" zu (mit Hilfe einer Decke?), in Der sie spielen kann. Informieren Sie sie vorher darüber, dass Sie sich aber keinesfalls mit ihr beschäftigen werden, da Sie mit dem Papa auch mal in Ruhe sprechen möchten. Ein zufriedenstellender Schlafrhythmus wird sich spätestens mit Kiga-Eintritt einstellen, da sie dann so müde ist, dass sie gar keine Energie mehr hat um sich gegen das Schlafen aufzulehnen. Ihr Mann hat ein dickes Lob verdient, dass er trotz des Hausbaus noch verständnisvoll Babysitter-Dienste übernimmt und Ihnen somit zu einem "Auftanken" verhilft! Vielleicht klappt`s ja auch, dass Sie mal einen Abend mit Ihrem Mann allein verbringen können, wenn die Schwiegereltern Ihren Sohn betreuen. Diese Betreuung wird wahrscheinlich am wenigsten Probleme nach sich ziehen, wenn Fabian in seiner gewohnten Umgebung bleiben/schlafen kann.- Haben Sie erklärt, warum Sie nicht mit Fabian spielen können und ihm eine konkrete Beschäftigung in Ihrer Nähe vorgeschlagen, kann er getrost mal seine Unzufriedenheit zeigen, bevor er dann friedlich spielt. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe es übrigens eben mal getestet und so geflüstert, daß sie mir nicht auf den Mund gucken konnte ... sie hat dabei ihre Milch getrunken und mich trotzdem wunderbar verstanden ... LG Anja :-).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.