Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, ich habe manchmal das gefühl mich schlechter/minderwertiger als andere zu fühlen. ich denke, ich bin nicht so gut als mutter wie andere, das heißt, ich finde manches schon gut wie ich es mache, nur sind andere -die es anders machen als ich-erfolgreicher, bzw. angenommener bei anderen, die vieles genauso handhaben wie diese auch (selbst wenn ich es nicht für richtiger halte), aber dadurch kommt man wohl leicht in eine aussenseiterposition. deswegen mach ich dann öfter sachen (wie zum beispiel meiner tochter nicht beistehen, auch wenn sie es bräuchte - weil andere es ja auch nicht machen- weil denen ihre kinder es aber auch nicht brauchen und die schon so selbstbewusst und gewieft sind-dann fühle ich mich schlecht meiner tochter gegenüber, weil ich mich den anderen eltern angepasst habe-um selbst vor denen nciht als blöd dazustehen). Ich erzähle Ihnen ein zum beispiel, was mich momentan bedrückt... Wir (bzw. meine tochter) wurde zu einem filmdreh eingeladen. es waren vier kinder, die anderen drei kennen sich schon ein bisschen länger, aber naja. eigentlich hätte ich meiner tochter erst zur seite stehen sollen/müssen, dass sie sich am drehort akklimatisiert, aber ich habe sie gleich (sofort nach eintreffen) zu den anderen kindern geschickt und gesagt, sie soll mit denen spielen (das war auch die aufgabe der kinder, einfach zu spielen und das wurde gefilmt). habe mich dann weiter weg hingesetzt. sie war denke ich überfordert und weinte auch fast(bzw. auch hin und wieder kurz). die spielaufforderungen meiner tochter an die anderen kinder wurden immer zurückgewiesen und ein anderes mädchen nahm meiner tochter auch immer das spielzeug weg und bestimmte. (so ist es vielleicht auch im kindergarten???)Die mutter dieses mädchens sagte auch, die W. hat schon wieder alle anderen kinder im Griff. ich weiß nicht, mich stören auch immer die kommentare der anderen über die kinder. wer weiß, diese leute sind vielleicht ganz nett aber immer urteilen und reden sie über die kinder, ach die versteht das spiel jetzt aber nicht, oder die ist so langsamer als die anderen und so. und wenn das dann meine tochter betrifft, dann tut es mir immer ganz leid und ich weiß nicht, was ich machen soll. zum beispiel bei dem einen spiel, das kannten alle anderen drei schon, da wusste meine tochter das nicht so genau (und das wurde dann gefilmt und ich hatte das gefühl, die anderen haben sich gefreut, dass ihre kinder besser waren- verstehen Sie?) Die Erwachsenen reden dann auch manchmal so "verarschend" (überheblich) mit den kindern, wissen Sie, was ich meine? Das kind will mit dem erwachsenen reden und der erzählt dann einen blödsinn und freut sich, wenn das kind das dann nicht versteht. Dann hat sich meine tochter während dem filmen auf den boden gelegt und die beine hoch gestreckt und jetzt ärgere ich mich,d ass ich ihr einen rock angezogen hatte , den sie auch manchmal hoch hebte. ich weiß auch nicht, ich komme mir jetzt blöd vor, wenn ich die drehleute anspreche wegen diesem gefilmten. sie werden schon nicht gerade diese szene für den film nehmen, aber dennoch haben leute (die ich gar nicht persönlich kenne) dieses filmmaterial. ich dachte mir anfangs nichts dabei, aber wenn ich länger drüber nachdenke.. ich meine nicht umsonst haben so viele eltern was dagegen, wenn ihre kinder sogar "nur" fotografiert werden, oder?? ich dachte vielleicht gefällt es meiner tochter und ist gut für ihr selbstvertrauen wenn wir mitmachen. vor einiger zeit wurden wir nämlich von einem mann vom fernsehen angesprochen, der wollte meine tochter kurz interviewen (eine frage stellen)aber da sie zuerst manchmal etwas angst hat (gerade vor männern), haben wir abgelehnt, obwohl sie es dann doch gerne gemacht hätte, dann war der mann aber weg. das erinnert mich vielleicth so ein bisschen an mcih, da ihc wohl auch eher ängstlich bin (was mich selbst unter leuten betrifft- zwar nicht immer-aber es kommt vor-so nervosität, wenn ich in unbekannten situationen was leisten muss) und meine süße ist vielleicht auch so und ich weiß nciht, wie ich ihr da helfen könnte, da man sich vielleicht dadurch selbst manches verbaut, verstehen Sie?gerade im umgang mit anderen menschen, wenn man manches zu ernst sieht (was wir beide vielleicht machen),aber ich komme mir auch "gemein" vor, wenn ich meine tochter dann in situationen "schubse" und weiß dann nicht, was besser ist,damit es ihr nciht so geht wie mir. ich hoffe, Sie verstehen ein bisschen was ich meine. dann erzählt sie mir fast täglich vom kindergarten, dass alle kinder sie hauen oder auf ihr rumtrampeln. also ich weiß nicht, wenn ich sie abhole und sie draußen spielt, sind immer 1 oder 2 andere mädchen neben ihr im sand und sie backen oder so, aber dennoch hat sie extrem viele blaue flecken und wenn ich sie frage zeigt sie mir was die kinder gemacht haben und dass sie geweint hat und so. auch das muttertags-geschenk bild, da schaut meine tochter so verweint aus, die augen total rot und zugeschwollen, aber sie grinst-die erzieherin hätte gesagt, sie solle lächeln (für das foto).ich habe die kinderpflegerin schon angesprochen und ihr das mit dem hauen gesagt,aber die hat angeblich noch nie was mitbekommen von den vorfällen. von freitag hat mir meine tochter erzählt war es wieder und dann hätte eine erzieherin sie (wenigstens)mal getröstet, aber es kann doch ncith sein, dass sie ständig gehauen wird?!? aber von dem vorfall haben mir die erzieher auch nichts erzählt... mir tut das alles so leid, da meine tochter so viel durchmachen muss. ich meine sie ist 4 jahre, hat so viel hinnehmen und akzeptieren müssen (jetzt auch mit dem kiga-wechsel) und dann hat sie glaub ich auch immer angst, dass ich sie nicht mehr lieb habe (ich bin ja die einzigste -bin doch alleinerziehend)-habe sie aber auch schon öfter angeschnauzt, weil sie immer gleich weint und jammert und ihr gesagt,wenn sie es wieder macht, dann gehen wir da und dort nicht mehr hin, zum beispiel in einem verein, hat ihr nur eine frau gesagt, sie soll das so und so machen und meine tochter ist dann zutiefst gekränkt und weint dann sofort. gestern habe ich ihr dann gesagt, wenn sie wieder gleich weint, gehen wir nicht mehr hin. dann hat sie sich auch von der frau anfassen lassen und wollte die ganze zeit mit ihr reden. ich glaube, ich "zwinge"Meine tochter mit meinen aussagen dann zu dingen (so schwarze pädagogik-mäßig), die sie nciht so fühlt (für sich selbst vielleicth nicht gut sind) und verwirre sie damit doch total, oder was meinen Sie? ich hoffe sehr, Sie können mir weiterhelfen, auch wenn das ganze so komplex ist. ach ja, was mcih auch beunruight, meine tochter wurde im kindergarten wegen einer tasse (die ihr gehört) so zusammengeschrien, weil diese runterfiel, dass meine tochter deswegen sogar total im schlaf weinte. die erz. sagte dann, sie hätte alle kinder gemeint (sie hat geschrien!!,sie solle besser aufpassen und wenn es nochmal passiert, schmeißt sie alle tassen weg usw.) (da sie wohl merkte-wie fertig meine tochter deswegen war hat sie gesagt,sie meinte alle kinder)aber dennoch weint meine tochter seitdem noch eher, wenn jemand sie zurechtweist und hält auch vieles für schimpfen, auch wenn es nur "hinweise" sind. ich habe echt angst, dass meine tochter nur noch macht was andere ihr sagen, aus angst, vor dem schimpfen und so. ich will nicht, dass sie ein überangepasstes mädchen ist, aber irgendwie finde ich, sind schon solche ängste in ihr geschürt worden, dass ich nciht weiß,wie ich diese wieder ausbügeln und neutralisieren kann. ich schicke Ihnen jetzt mal diese zeilen, mit hoffnung auf rat. danke.
Christiane Schuster
Hallo Auch ich bin der Meinung, dass Ihre Tochter nicht selbstbewußter werden, ihre individuelle Position in der jeweiligen Gruppe finden und auch verteidigen kann, wenn Sie Ihre eigene Einstellung nicht ändern. Kinder orientieren sich nur allzu gerne am Verhalten ihrer vertrautesten Bezugspersonen und versuchen sie nachzuahmen. Da Sie meiner Meinung nach aber nicht ohne "fremde" Hilfe aus diesem Teufelskreis herausfinden werden und entsprechend kein größeres Vertrauen in sich selbst setzen können, rate ich Ihnen dringend, sich möglichst rasch mit dem behandelnden Haus-/Kinderarzt Ihres Vertrauens zu besprechen, die wohnortnahe Familienhilfe aufzusuchen oder das Jugendamt um Hilfe zu bitten. Schreiben Sie zuvor auf, was im Kiga vorgefallen ist und auch möglichst einen detaillierten Bericht über Ihre persönliche Situation, damit gemeinsam nach geeigneten "Experten", bzw. Therapeuten gesucht werden kann, die Ihnen und Ihrer Tochter helfen werden, einige Sorgen loszuwerden und mehr Selbstvertrauen aufbauen zu können. Um Ihre Tochter erst einmal vorübergehend aus der Einrichtung nehmen zu können, sollten Sie gemeinsam mit dem (Haus-)Arzt auch mal als "Startschuß" eine Mutter-Kind-Kur in Erwägung ziehen, sofern es sich mit Ihrer beruflichen Tätigkeit -incl. Ihres Jahresurlaubes- vereinbaren läßt. Bitte vergraben Sie sich nicht! Wenn Sie Ihre Tochter nun aus der jetzigen Einrichtung hinausnehmen und sich eine andere Tagesbetreuung suchen, wird dieses Handeln Ihre Probleme und Sorgen höchstens aufschieben aber nicht mindern oder gar beseitigen. Lassen Sie sich bitte helfen! Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
neulich nacht hab ich meine tochter (4) zugedeckt als sie schlief und sie sagte im schlaf, nein lass meine hose, lass meine hose. heute vorhin erzählt sie mir: 2 jungen im kiga haben sie nackig gemacht (ganz!!!) und sie an gewissen stellen angefasst und untersucht. die jungs hätten ihr auch gesagt, dass sie böse ist. sie fragte mich, ob sie es ist. wie können erzieher das nicht rechtzeitig merken???? ich meine, bisher hatte sie immer jeans mit knopf im kiga an. bisher noch kein kleid ohne strumpfhose (wenn überhaupt). ich weiß nicht mal, was ich ihr sagen soll! sagte ihr, sie soll wegrennen zu den erzieherin, aber sie sagte, sie konnte nicht mal schreien. ihr kam kein ton raus, sie zeigte mir, wie sie nur machen konnte. mein armes kind, bitte, wer weiß rat! erst am dienstag ist wieder kiga, erst da kann ich die erzieher ansprechen, aber das is ein ganz schöner hammer! soll ich sie am dienstag dort überhaupt abgeben??? sie hat so oft in letzter zeit erzählt, dass sie gehauen wurde usw. und jetzt sowas!
Mitglied inaktiv
Hallo, also da meines Wissens keine Kindergartenpflicht in Deutschland besteht, würde ich an Deiner Stelle Deine Tochter dort nicht mehr hinschicken! Bist Du berufstätig? Hast Du Verwandte / Bekannte denen Du das Kind tagsüber geben kannst? Gibt es andere KiGa´s oder KiTa´s die evtl in Frage kommen könnten? Du wirkst auf mich sehr unsicher was die Kindeserziehung angeht - daran musst Du arbeiten. DU bist die Mutter und DU weißt wie Dein Kind "tickt", was sie mag oder nicht mag, wovor sie Angst hat oder was sie liebt usw. Egal was andere Mütter mit ihren Kindern machen oder nicht machen, egal welche Erziehungsmethoden die anwenden, vergleich Dich nicht mit anderen! DU bist DU - Fertig! Das ist meine Meinung! Kopf hoch!! ;-)) Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
sehr nett dein beitrag, aber leider bin ich auf den kiga-platz angewiesen,da ich vormittags berufliche verpflichtungen habe, ausser ich schmeiss alles hin-das will ich aber auch nicht weil mir es spaß macht-aber damit nimm ich dann in kauf-meiner tochter derart "unschönen"dingen auszusetzen. solche vorfälle kann keiner sagen,wie sie bei nem kind ankommen und vor allem was sie letztendlich bewirken. zur zeit sagt sie, die männer und jungen sind blöd und doof-wohl auch im zshg. mit dem passierten-ich bin alleinerziehend,keine männliche bezugsperson in sicht-wie soll sie da ein gute verhältnis zu männern aufbauen können, das kommt bei uns hinzu.
Mitglied inaktiv
Hallo. Je mehr du selbst zu deinem Verhalten stehst, das tust, was du für richtig hälst, egal ob Hinz, Kunz oder Müller was sagen könnten oder das anders machen, nicht kuschst oder es jedem Recht machen willst, und dieses Selbstbewußtsein deiner Tochter vorlebst, umso selbstsicherer wird deine Tochter werden. Die Gesellschaft merkt, wen sie an der Nase herumführen kann. Und das schlimme ist, sie tut es dann auch. Bis jetzt scheint sie oft eine Mama zu erleben, die ihrer selbst nicht ganz sicher ist und sich anpasst, widersprüchlich ist. Das überträgt sich auf das Kind. Du must ihr vorleben Nein zu sagen, zu seiner Meinung zu stehen. Und scheinbar ist es sehr ungünstig, dass das andere Geschlecht suspekt für sie ist. Ihren Papa sieht sie wohl nie? Habt ihr euch gestritten vor ihr? Redest du schlecht vom Papa/Männer? Gibt es keinen Opa, Onkel? Hatte sie ein Loslösevorbild? Das ist eigentlich verdammt wichtig. Deswegen ist es für ein Kind "lebenswichtig", dass Paare, wenn sie sich trennen, bitte auch weiterhin Kontakt haben, damit das Kind beide Elternteile beim Aufwachsen begleiten. Auch wenn der eine nur temporär da ist. Suse
Mitglied inaktiv
nein, in der verwandtschaft/freundes-/bekanntenkreis gibt es keine männliche person, die für sie da sein könnte/ist. leider. der "papa" wohnt in einer anderen stadt und hat sich bisher noch kein einzigstes mal gemeldet, selbst auf meine e-mail hin bzw. kontaktversuchs-aufnahme. tja. von daher kannst du dir das mit der loslösung vielleicht denken, es gibt da nicht unbedingt jemanden, vor allem nicht männlich. auch leider. aber was soll ich machen? das kann ich leider nicht ändern. aber das dann immer noch so ungünstige sachen zusätzlich passieren, das ist echt wie verhext. und ziemlich bescheiden.
Mitglied inaktiv
Welche eigene Einstellung meinen Sie? Die Vorfälle sind ja passiert, ohne meine Einstellung! Das verstehe ich nicht!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Mit "Einstellungen" meine ich, dass Sie selbst erst einmal lernen müssen, Ihre eigene Meinung selbstbewußt zu vertreten und zu verteidigen, bevor Ihre Tochter ihre eigenen Bedürfnisse zu äußern wagt. Über genannte Vorfälle sollten Sie unbedingt noch mal mit der Erzieherin und auch mit der Leiterin der Einrichtung sprechen und darauf höflich hinweisen, dass die Einrichtung während des Aufenthalts der Kinder die Aufsichtspflicht übernommen haben und auch nachkommen müssen -wie Eltern auch-. Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
bin froh,dass sie noch da sind. aber ich kann keine mu-ki-kur machen,ebenso wie keine therapie,da sich das nachteilig auf meinen beruf auswirken würde (in meinem beruf sind keine therapien "erlaubt") ausserdem vertraue ich hier auch nicht jedem. ich würde sagen,dass ich manchmal meine meinung gut vertreten kann und manchmal nicht. ich denke aber auch,dass viele andere mütter auch das problem haben und zu denen würde man auch sagen,die sind halt schüchterner als andere, warum raten sie mir dann zu einer therapie, da diese vorfälle doch auch gar nichts mit meinung selbstbewusst vertreten zu tun haben können. da der alters-und kräfte unterschied, ebenso wie die aufsichtspflicht hier doch eine erhebliche rolle spielen! oder nicht??? was sagen Sie zu der sache mit dem video? finden Sie das in ordnung? ich werde auf jeden fall fragen, das bildmaterial zu bekommen.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich lese schon etwas länger von Deinen Problemen und denen Deiner Tochter. Offenbar bist Du ziemlich allein mit all Deinen Sorgen und ich finde auch, daß Du Dir UNBEDINGT professionelle Hilfe suchen sollst. Warum willst Du Dir das Leben schwerer machen als es ist? Foren können das nicht ersetzen, die können nur Anstöße geben. Bitte nimm den Rat von Frau Schuster an, für Dich und Dein Kind. Du mußt es in Deiner Arbeitsstelle ja nicht rumerzählen, wenn Du Bedenken hast. Geh einfach mal hin und schau Dir das an. BITTE!!!!! Bezüglich der Vorfälle im Kindergarten, da haben die Erzieher wohl komplett versagt. Die müssen immer wissen, was läuft. Natürlich mußt Du das diplomatisch formulieren. Alles Liebe und Gute für Euch!
Mitglied inaktiv
natürlich bin ich alleine mit meinen sorgen, aber ein therapeut ist auch nicht zur stelle, wenn sowas passiert. ich kann nicht auch noch meinen beruf deswegen riskieren, also geht eine therapie nicht. eine beratungsstelle würde gehen, aber da eine gute zu finden.. nadel im heuhaufen und dann noch das zeitproblem. und was soll es bringen??? mein selbstbewusststein stärken oder was??? ich meine, solche vorfälle sind es doch, die mich total fertig machen und wie hätte ich so etwas ahnen können, mal ehrlich???? ich kann mir nicht vorstellen-wo waren die erzieher!
Mitglied inaktiv
Hallo, Schade, wenn Väter sich nicht melden. Du kannst dir jedenfalls sicher sein, dass dein Kind trotz des fehlenden Vaters groß wird. Ich bins ja auch. Du musst auch nicht den Vater ersetzen. Vielleicht gelingt es dir, den Vater von der Wichtigkeit seiner Rolle zu überzeugen. Ich bin der festen Überzeugung, dass erschwerte Loslösung, wie ihr sie habt, auch mit zu Schüchternheit beiträgt. Jemand, der sich selbst nicht finden kann oder konnte, hat Probleme mit sozialen Kontakten und seiner Rolle in der Gesellschaft. Toll wäre es ja, wenn du einen Tagespapa für dein kind fändest. Weil mit nur aus dem KiGa rausnehmen ist ihr nicht geholfen. Sie braucht Kontakte zu anderen Kindern. Als Loslöseobjekt kann auch eine andere Person als der Papa dienen. Jemand, der regelmäßig Kontakt hat und sich engagiert. Ist in unserer Kultur normalerweise und idealerweise der Papa. Vielleicht findest du bei Dr Posth im Forum noch was wissenswertes zur erschwerten Loslösung. Ist prinzipiell für euch recht spät, aber wohl nicht zu spät- Suse
Mitglied inaktiv
hallo, ja das mit der loslösung, da hast du sicherlich recht! nur leider stoße ich in meiner umwelt nicht allzu viel auf verständnis, gerade die kindergärtnerinnen, die vielleicht verständnis aufbringen sollten, tun es nicht. ich glaube auch, was ich jetzt so mitbekommen habe, dass im kiga jetzt null verständnis für schüchterne kinder aufgebracht wird. eher werden sie mit drohungen zu etwas gezwungen, damit das bild nach aussen stimmt (so auftritte und so), aber das ist momentan nicht mein eigentliches problem. und mit dem vater-der wohnt in einer anderen stadt und wie gesagt, hat sich nicht gemeldet, auch auf meine mails nicht. und ich kenne zwar männer, aber keinen der wirklcih stabil ist. leider.
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, Die Sache im Kindergarten ist echt nicht in Ordnung. Das wird definitiv keiner bestreiten. Die eigentlichen Probleme sind jedoch nicht bei anderen Menschen zu suchen. Es wird dir wenig helfen, wenn du das Filmmaterial auftreibst. Wovor hast du Angst? Das das ein Pornoring ist, der deine Tochter jetzt vermarktet? Das mit dem Film ist wohl ein eher geringes Problem. Es geht auch nicht darum, dass du manchmal selbstbewußt bist. Es geht prinzipiell um innere Unsicherheiten, die auch in diresen Momenten da sind und deine Tochter sie aufsaugt. Versuche nicht ständig deine Tochter vor irgendwelchen Dingen beschützen zu wollen. Sie muss ihren Weg selbst finden. Du musst ihr das Handwerkszeug geben. Je mehr du klammerst, je schlimmer wird eure Situation. Je mehr du anderen die "Schuld" gibst, umso schlimmer wird es werden. Mit "andere" meine ich auch deinen Job. Wegen dem kannst du keine Kur machen? Keine Therapie? Wo gibts denn so was? Kein Arbeitgeber darf sich so in persönliche Angelegenheiten seiner Mitarbeiter einmischen. Sollte er das tun und dich feuern, eil du zur Kur musst, wirst du jeden Prozess gewinnen. Wenn du deine Tochter weiter so offensichtlich bemitleidest, wird sie wirklich weiter zu einer bemitleidenswerten Person, auf der aber auch herum getrampelt wird. Gib ihr Halt in schweren Situationen,aber ohne selber mit zu weinen. Verstehst du? Das sind so was wie sich selbst erfüllende Profezeihungen. Kinder brauchen Rückenstärkung. Also nicht den Kopf in den Sand stecken und auch mal zulassen, vor der eigenen Türe zu kehren. Du brauchst vor dir und vor allem vor deiner Tochter keine Fasade aufrecht zu erhalten. Kinder kann man nicht belügen in solchen Dingen. Sie durchschauen einen. Frag um Hilfe, wenn du welche brauchst. Nutze Ratschläge die dir gegeben werden, auch wenn sie auf den ersten Blick dir als persönlicher angriff erscheinen, weil du etwas tun sollst. Denk in einer stillen Minute darüber nach. Ich schmeiß dir jetzt mal so einen altklugen Spruch an den Kopf: "Beleidigungen treffen um so tiefer, je mehr Wahrheit sie enthalten." Ich weiß wie schwer es ist, eigene Fehlerhaftigkeit einzustehen und seinen Schweinehund um 180Grad zu wenden. Schon eine kleine Kehrtwende findet der Schweinehund ja schlimm. Aber nur die ersten Schritte. Vor allem Kinder wollen keine Götter ls Eltern. Habt ihr Sportvereine in der Nähe, in die deine Kleine gehen könnte? Oder vielleicht rüstige "Leihgroßeltern" suchen? Über Familienzentren, Zeitung, Seniorenheim.... Suse
Mitglied inaktiv
in jedem Posting sagst du, dass du deinen Beruf ueber dein Kind stellst.....das passt eigentlich so gar nicht zu dir. Klar ist der Beruf wichtig, aber dein Kind ist wichtiger. Versuche eine Loesung zu finden, die du mit deinem Beruf vereinbaren kannst. Du wirst ja wohl kaum rund um die Uhr arbeiten. Aber es ist nicht ok, wenn du jeden Rat abwiegelst, weil es dein Beruf niciht erlaubt und deinem Chef kann es egal sein, ob du in deiner Freizeit zu einer Erziehungsberatung oder Psychologen oder sonst wo hin gehst. Ueberlege was dir wichtiger ist. Hast du keine Freunde? Familie? Nachbarn? MIt denen du mal reden kannst? Hast du kein soziales Netz fuer dich und dein Kind? LG
Mitglied inaktiv
da nützen doch alle postings und namenswechsel nichts, solange du nicht zu der erkenntnis gelangst, dass DU ein problem hast, an dem DU etwas ändern musst (und kannst)...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen