Mitglied inaktiv
zu meinem beitrag vom 27.10. noch eine frage gestellt. wäre schön, könnten sie mir doch noch irgendwie zu einer lösung helfen, ich meine ihre antworten helfen mir immer irgendwie ein stück weiter. danke und lg.
Christiane Schuster
Hallo Susi Bitte freuen Sie sich darüber, dass Mimi Ihnen aus dem Kiga berichtet und hüten Sie sich unbedingt davor, ihr geradezu irgendwelche negativen Vorkommnisse zusätzlich auch noch negativ auszulegen. Ihre Tochter scheint gerne in ihre Gruppe zu gehen und Das halte ich für das Wichtigste. Jeder von uns erlebt auch mal Situationen, die unangenehm sind und Die wir übersehen oder nicht überbewerten sollten, wenn insgesamt Alles stimmt. So kann ich Ihnen nur nochmals raten: freuen Sie sich mit Mimi über alles Positive, übersehen Sie Negatives, solange Ihre Tochter Ihren Berichten nach zufrieden im Kiga ist und sie -wenn überhaupt- nur für einen kurzen Moment traurig ist, bzw. sich ärgert. Gelingt Ihnen dieses positive Denken nicht, bleibt nur noch, Ihre Tochter im Kiga abzumelden und eine andere Entscheidung zu treffen, die Ihnen letztendlich Niemand abnehmen kann! Sonntägliche Grüße
Mitglied inaktiv
Ich glaube kaum, das Dir die Antworten helfen. Du kapierst nicht, das Du Hilfe brauchst und keine anderer! Fr. Schuster ist nicht für Pücho zuständig! Laß das Kind und die Erzieherinnen in Ruhe und hole Dir Hilfe biem Sellenklempner! Deine Briefe langweilen nur, weil Du nix kapieren tust!
Mitglied inaktiv
Hi Space, so ganz ist mir nicht klar,was du von Frau Schuster erwartest...Also einen Zauberstab hat sie nicht. Warum keine Tamu? Das verstehe ich nicht. Du hast offensichtlich zu Petra kein Vertrauen und machst auch Mimmi ganz kirre mit deiner Panik und deiner Fragerei. Du musst jetzt mal wirklich eine Loesung suchen: - du akzeptierst Petra und vertraust ihr, bittest um Hilfe und bleibst einstweilen noch bei Mimmi. Wenn du dich dafuer entscheidest, solltest du aufhoeren bei Petra nach Fehlern zu suchen. Irgendwas ist immer. Selbst meinen Super Kiga koennte ich kritisieren, wenn ich wirklich lange genug ueberlege.... - Tamu - weder noch, Mimmi bleibt einstweilen zu Hause Da es keinen anderen akzeptablen Kiga in deiner Naehe gibt geht nur Punkt 2 oder 3. Ich persoenlich wuerde eine Tamu suchen und alle wichtigen Dinge VORAB genau besprechen. Wenn alle Dinge gesagt sind, musst du sie aber auch arbeiten lassen... So, vielleicht hat ja Fr Schuster aber doch noch den ultimativen Tipp. Alles Gute und vorallem klare Gedanken, Christiane
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen