Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein mann macht jetzt Essen für uns. Ich weiss jetzt schon dass es wieder Theater geben wird,und Leon 30Mon nichts davon essen möchte, er sagt gleich "bäh" und probiert es nicht mal, meistens ist es so wenn mein mann da ist dass Leon erstvrecht nichts essen will, weil mein mann der meinung ist wenn er nichts isst dann isst er eben nichts. Aber ich finde er soll mittags warm essen. Ich weiss ja kinder darf man nicht zum Essen zwingen, tue ich nicht, aber soll ich da simmer so stehen lassen wenn leon nichts essen will dann isst er eben nicht. ist fast immer so bei ihm, alleine scahffe ich ihm Essen zu geben aber sobald andere dabei sind wirds schwierig. Ich selber habe als kind sehr wenig gegessen das bis zum Schulalter, kann es sein dass es auch vererbloich ist. Klar mache ich mir Gedanken dass er zuwenig kriegt an Essen, aber er ist soweit ganz fit und gesund sagte der Arzt. es gibt kinder die schaffen es gut zu Essen und vorallem das was man kocht, Leon will am besten immer das selbe Pommes nämlich, geht auch nicht auf dauer. ah ich weiss nicht ich mache mir da meine Gedanken. Viele liebe Grüsse Monika
Christiane Schuster
Hallo Monika Bitte machen Sie sich keine allzu großen Sorgen. Gesunde Kinder holen sich schon die notwendigen Nährstoffe, wenn sie kindgerecht angeboten werden. Darum empfehle ich Ihnen, abwechslungsreich zu kochen und den Tisch für die GEMEINSAMEN Mahlzeiten appetitlich herzurichten. Wenn Sie und Ihr Mann dann mit Genuß essen, wird Ihr Sohn sich ganz bestimmt an Ihnen orientieren -vorausgesetzt, er hat Hunger und hat nicht zuviele, sättigende Zwischenmahlzeiten oder Getränke erhalten-. Unterstützen wirkt evtl. folgendes Bilderbuch "Bert, der Gemüsekobold", das Sie Ihrem Sohn "rein zufällig" schenken und "nebenbei" mal betrachten können. Sie finden es z.B. in unserem Buchshop, wo Sie es ggf. versandtkostenfrei bestellen können: http://www.ich-lese-was.de/buecher-mit-anhang-c-2_1001.html Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ja ich werde mir so ein Buch zulegen. Mein Mann ist jetzt mit dem kleinen und seinen Eltern zum Laternenumzug gegangen, ich bin hier geblieben , ich weiss familiär ist es nicht gerade von mir, weil ich immer hier bleiben wil, sobald wir etwas zusammen mit meinen Schwigereltern unternehemn müssen ,ich fühle mich da einfach so unwohl in deren Nähe. ich muss mich immer verstellen und so. Und Leon hört dann eh nie auf mich, das habe ich auch schon hier bei ihnen geschildert. Mein Mann und ich entlasten uns immer halt gegenseitig, also wir unternehmen als Familie wenig zusammen weils meinstens nur Meinungsverscheidenheiten gibt. Hätte mein mann vorgeschlagen nur zu dritt als Familie zu gehn wäre ich mitgegangen aber wieso muss seine Familie immer dabei sein. Ich habe schon darüber mit ihm geredet aber er versteht es nicht siehts immer glecib ans angriff. meine Frage nur dazu wird Leon dadurch irgendwie verstört wenn wir so oft getrennte wege gehen. Lg moni
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen