Mitglied inaktiv
ich bin zur zeit einfach fertig, ich kann nicht mehr, meine kleine gerade 4 geworden treibt mich in den wahnsinn. Sie kriegt keine vernünftigen sätze aus dem mund, sie war schon immer sehr aufgedräht, aber, daß sie nicht mal langsam versteht, daß man doch vernünftig mit seinen eltern oder mit mir, weil ich ja den ganzen tag außer vormittags mit ihr zu hause bin vernünftig redet, vernünftig fragt und ein nein akzeptiert. Sie redet einfach unbeschreiblich EKLIG in dem sie ihr gesicht verzieht und ein dabei immer nur aNMACHT. Ich habe immer versucht kompromisse zu schließen und trotzdem ruhig mit ihr geredet, aber dann nutzt sie es doch tatsächlich aus und wird noch ekliger und so länger ich ruhig und lieb und vernünftig mit ihr rede und ihr auch sage, daß man das so tut ist ihr das auf deutsch gesagt scheiß egal. Ich habe auch immer viel wert darauf gelegt, daß meine Kind vernünftig mit bitte etwas fragt wenn sie etwas haben möchte und sie verzieht wie gesagt auch dabei ihr gesicht undTRIINKENN.Ich sag dann immer wieder ob sie es denn verlernt hat wie man dieses sagt wenn man etwas haben möchte, es nützt nichts, es ist nichts zu machen. Ich hasse es langsam und kann es nicht mehr hören. Wenn ich dann auch konsequent bin und sie bestrafe mit z.b., darfst heute abent kein sandmann gucken dreht sie zur höchstform auf. Wenn ich sie dann ignoriere und sage mit so einem kind kann ich ja nicht reden dann tuhe ich es auch nicht, letztens waren wir im möbelhaus dann läuft sie die ganze zeit wie eine klette hinter mir her, bitte, bitte mama gib mir ein kuß, ich bin wieder lieb, sie heult sich dann auch aus wenn ich sie in den arm neheme, aber keine 3 minuten geht das teather von vorne los. Zu guter letzt bin ich auch noch in der 16ssw und mir geht es sowieso schlecht. bitte bitte ganz viel trost Was soll ich nur machen mit ihr, ich komme mir vor als hätte ich einen teenager in der pubertät.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Auch mit 4 Jahren möchte Ihre Tochter "nur" Erfahrungen sammeln und ausprobieren, wann und wie Sie als ihre vertrauteste Bezugsperson reagieren. Dabei kann sie schon sehr gut beobachten, in welcher Stimmung sie gerade sind, was erneut zum Testen anregt ohne Ihnen persönlich mit diesem Verhalten weh tun zu wollen, bzw. Sie zu nerven. Ganz wichtig ist nun, dass Sie möglichst gelassen, aber auch begründet konsequent reagieren, da Kinder bekanntlich besonders viel aus den möglichst logischen Folgen lernen. Nehmen Sie sie -auch wenn Ihnen eigentlich gar nicht danach ist- liebevoll nach dem Motto: "Gemeinsam schaffen wir es schon!" in den Arm, um ihr dann zu sagen, wie sehr Sie sich doch eigentlich über ein lachendes statt nörgelndes Gesicht freuen würden. Sagen Sie ihr nicht, dass sie BITTE sagen muß, sondern fragen Sie sie freundlich lächelnd, ob sie das Zauberwort kennt, mit Dem man viel erreichen kann. Da Sie Ihre Tochter bestimmt lieben, versuchen Sie einmal, ihre positiven Eigenschaften und Verhaltensweisen herauszufinden und sie entsprechend zu loben. Erhält sie von Ihnen Lob und Anerkennung statt Zurechtweisungen und einen genervten Gesichtsausdruck, wird auch Ihre Tochter bald wieder fröhlich sein können. Haben Sie evtl. die Möglichkeit, hin und wieder einen Babysitter, eine Freundin, Bekannte... um die Betreuung Ihrer Tochter zu bitten, um sich selbst eine kleine Auszeit gönnen zu können, in Der Sie neue Kraft schöpfen können? Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen