Mitglied inaktiv
Mein Mädchen ist 3,5 , ich habe mit ihr eigentlich keine grossen Schwierigkeiten, wohl aber mein Mann. Das Problem ist , sie hört absolut nicht auf ihn, sie reagiert manchmal nichtmal auf das was er sagt, ( es sei denn sie bekommt was von ihm) das is wie wenn er mit einer wand redet.Absolut keine Reaktion.Ich habe da sehr viel mehr Chancen das sie tut was ich ihr sage , auf mich hört sie meistens, nun zu meiner Frage: Soll ich ihn unterstützen wenn er etwas von ihr will indem ich mich quasi "ein bisserl einmische" und ihr auch sage das sie dies oder jenes tun soll, oder soll ich ihn das komplett allein ausmachen lassen? manchmal kommt sie gleich danach zu mir und meint" gell mama, der papa sagt immer blödsinn" ich weise sie dann zurecht und verlange das gleiche wie er aber irgendwie fruchtet es nicht? ich weiss nicht mehr weiter wie ich mich da am besten verhalte, er wird immer frustrierter weil ihm sein reden ihr gegenüber sinnlos erscheint sie tut ja ohnehin nichts was er sagt, und ich weiss nicht ob ich das gleiche ihr dann auch sagen soll, vielleicht begreift sie dann das wenn der papa was sagt muss das auch gemacht werden?? hoffe es war nicht allzu vewirrend, und danke im vorraus lg.,
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende So, wie Sie Ihrer Tochter helfen, wenn sie Hilfe benötigt, sollten Sie auch Ihrem Mann helfen. Gleichzeitig können Sie Ihrer Tochter verdeutlichen, dass der Papa eine gleichwertige Bezugsperson ist, wie Sie und Der sie auch genauso lieb hat, wie Sie. Damit Ihre Tochter konkret auf den Papa aufmerksam wird, halte ich es für ungeeignet, Ihrer Tochter zu sagen, dass sie Dies oder Jenes zu tun hat. Für geschickter halte ich es, sie wiederholte Male zu bitten, auf den Papa zu hören, der das Gleiche wie Sie wünscht. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, Ich kenne das :0). Ich handhabe das so. Das mein Männe und meine Tochter das selbst ausdiskutieren sollen. wenn sie dann zu mir kommt und meine zustimmung haben will (also das gegenteil vom papa), sage ich ihr das Ich Papas meinung bin. Den ich denke es ist besser wenn ihr an einen Strang zieht und euch nicht gegeneinander ausspielen lässt. Aber wie gesagt, möchte er was von ihr, muss er das schon alleine mit ihr klären. sonst hat Sie ja irgentwann garkein "respekt" mehr vor den Papa
Mitglied inaktiv
danke für die antwort , das problem is aber das er dann aufgibt weil es "eh keinen sinn macht" lg,
Mitglied inaktiv
hallo, also er darf da nicht nachgeben. wenn er z.b. sagt du sollst von der kerze weg bleiben (doofes beispiel, ich weiß) dann muß er auch dabei bleiden und es nicht spielerisch sagen sondern dominat das verlangen ober nicht darum bitten- und wenn nötig es immer wieder sagen. gruß
Mitglied inaktiv
Hallo, bei unserem Sohn 3 1/2 war es eine Zeit lang ähnlich, wir haben dann konsequent an einem Strang gezogen. Er wollte sich z.B. nicht von seinem Vater Baden, beim Anziehen helfen oder Zähneputzen helfen lassen. Das sollte alles ich tun. Sein Papa war genauso frustriert wie dein Mann. Ich habe unser Kind dann darauf hingewiesen, dass sein Papa diese Dinge genauso gut kann wie die Mama und an sein Gewissen appelliert, daß er ja nur den einen lieben Papa hat. Wir haben dann manchmal auch gedroht, dass die Gute-Nacht-Geschichte (die er nie missen möchte) entfällt, wenn er er Theater macht. Grundsätzlich regelt mein Mann die Sachen selbst, aber ich stehe voll hinter ihm, wenn unsere Sohn wieder mal nicht auf den Papa hören will. Das war manchmal wirklich nervenaufreibend. Mittlerweile hat sich der Zustand sehr gebessert. Wichtig ist wirklich, daß die Eltern konsequent an einem Strang ziehen und dem Kind trotzdem vermitteln, daß es von beiden sehr geliebt wird. Oft habe ich unserem Kind auch im Vertrauen und Stillen gesagt, dass er auf den Papa hören muß, weil es eben sein lieber Papa ist usw. Ihr müßt nur tapfer genug durchhalten.
Mitglied inaktiv
vielen dank für die netten tips, lg, melilein
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen