Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, vielen dank für ihren rat, vielleicht können sie mir aber weiter helfen: unser großer sohn kann noch nicht sprechen, außer ein paar wörtern, (er wächst zweisprachig auf- papa ist deutsch und ich bin arabisch), das die sache vielleicht noch schwieriger, die andere sache ist, daß ich noch ziemlich gestreßt und erschöpft bin, körperlich und psychisch, aufgrund der belastung und den schwierigkeiten seit der geburt, so daß ich nicht weiß wie ich mich mit ihm beschäftigen oder was ich mit ihm spielen soll, und dazu fehlt mir auch irgendwie die zeit, und nochmal vielen dank
Christiane Schuster
Hallo N. Besprechen Sie Ihre Sorgen doch bitte mal mit einem Kinderarzt. Er kann Ihren großen Sohn untersuchen, damit fest steht, dass er gut hören kann und auch sonst keine Symptome hat, die das Sprechen-Lernen verhindern können. Er kann Ihnen auch einen Tipp geben, ob Sie sich ans Jugendamt wenden sollten, die Ihnen evtl eine Tagesmutter oder eine Haushalts-Hilfe oder eine Erziehungs-Hilfe vermitteln können. Je nach Alter Ihres Sohnes könnte er tagsüber auch eine Tagesstätte oder einen Kindergarten besuchen. Dort würde er seinem Alter entsprechend gefördert werden können. Haben Sie wenig Zeit und Geduld sich mit Ihrem Sohn zu beschäftigen, bieten Sie ihm Musik- und Märchen-Kassetten sowie Bilderbücher an, damit ihm die Laute der Sprache vertraut werden und er sie bald nachsprechen kann. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen