Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Haben Sie Rat

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Haben Sie Rat

Ausa2219

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, Heute bekam ich eine fast 7 minütige WhatsApp Nachricht von einer Mama aus der Schule meines Sohnes. Darin meinte sie, ihr Sohn würde wegen meinem Sohn weinen da er sehr sensobel sei und meiner angeblich provokant und demonstrativ vor ihm eine Geburtstagseinladung einem gemeinsamen Freund übergeben hatte. Meiner habe zum gemeinsamen Freund angeblich auch gesagt , dass der Freund M. ja nicht den Sohn L. zum Geburtstag einladen soll und mein Sohnemann immer zu L sagt ,, heute bin ich mit M verabredet. Die Mutter betonte immer wieder wie sensibel ihr Sohn sei und er auch nicht wollte, dass sie mich anspricht aber sie findet, dass mein Sohn eifersüchtig ist. Die Geschichte bezüglich der Einladungen ist von L. gelogen da wir die Karten den Kindern privat persönlich überreicht hatten außer einem Mädchen da hatte mein sohn die Einladung vor uns Mamas abgegeben. Ob mein Sohnemann die Sätze nun in der Schule gesagt hat weiß ich nicht, ich bin um ehrlich zu sein nicht so, dass ich mich einmische wenn ich es nicht mitbekommen habe. Jedoch hatte mein Sohn sich sehr geärgert über die Unterstellungen und vor Wut geweint. Die privaten Verabredungen machen die Jungs zu 90 Prozent immer vor uns Müttern aus da wir auch sagen können ob es klappt oder nicht wegen dem Fußballtraining ect . Laut der Lehrerin ist mein sohn auch sozial und kommt mit allen super zurecht er spielt mit allen Kindern. Die mutter von M meinte auch zu mir, dass ihr Sohn meinte , dass meiner nie gesagt hat er solle L nicht zum Geburtstag einladen. Was meinen Sie was dahinter steckt bzw wie könnte ich in solch einer Situation reagieren und handeln. Sollte ich der mutter zurück schreiben? Danke im voraus Liebe Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Ausa2219, versuchen Sie nicht weiter auf die "Ansprache" der anderen Mutter einzugehen. Damit schaukeln Sie sich nur gegenseitig hoch. Sprechen Sie mit Ihrem Sohn, wenn es zu weiteren Vorfällen kommt und Ihr Sohn nicht ganz so liebevolle Worte zu anderen Kindern sagt und erklären ihm, was Sie in Ordnung finden und was nicht. Viele Grüße Sylvia


User-1736455377

Beitrag melden

Hört sich für mich so an, als wenn eine Mutter ihr Kind vor allem Unbill schützen will und dabei die Sensibilität als Argument nutzt. Solange euer Sohn aber nicht absichtlich ärgert, ihm unter die Nase reibt, dass "ich x und y einlade - aber dich nicht" gehört das zum Leben einfach dazu. Es ist doch vollkommen in Ordnung, dass euer Sohn auf Nachfrage des Jungen wahrheitsgemäß sagt, er wäre bereits verabredet. Ich sehe das Problem eher bei der anderen Mutter. Dieser würde ich wohl freundlich mitteilen, dass Freundschaften oder Spieleverabredungen nicht erzwungen werden können und euer Sohn sich seine Freunde selber aussuchen darf. Und auch darauf hinweisen, dass die "Geschichte" bzgl. der Einladung so übrigens gar nicht gewesen sein kann.


Ausa2219

Beitrag melden

Kleiner Nachtrag.... Danke für die hilfreiche Antwort :-) Ich habe gestern der Mutter auf die notiz geantwortet und ihr gesagt, dass ich leider nicht viel zu Aussagen, die in der Schule fallen, sagen kann da ich nicht dabei bin und auch nicht bewerten kann wer die Wahrheit sagt. Ich bin aber auf die Situation mit der Einladung eingegangen und habe ihr erklärt wie es wirklich war. Daraufhin meinte sie, dass sie darüber nochmal mit ihrem Sohn sprechen wird...aber meinte gleichzeitig auch, dass ich ja gar nicht auf die anderen Aussagen eingehe sie hat teilweise gedrängt dass ich unbedingtwas dazu sage [zumal ich ihr das ja erklärt habe wie ich das sehe wenn Sätze in der Schule gesagt werden die wir Eltern oder Lehrer nicht mitbekommen). Schlussendlich ist rausgekommen, dass die mutter sich den Film mit den Einladungen wohl selbst ausgedacht hatte und mein Sohn den Satz ,, lade L. nicht ein ,, wohl im Spaß geäußert hat. Die Kindsmutter fande den Satz extrem schlimm und meinte das sagt man nicht auch wenn es nur Spaß ist. Finden Sie dass das jetzt zu heftig war oder übertreibt die mutter? Ich habe dann nochmal mit meinem Sohn gesprochen und ihm erklärt, dass manche Kinder einfach anders auf gewisse Sachen, Späße usw reagieren. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.