Mitglied inaktiv
o.T.
Christiane Schuster
Hallo Kristina Da Ihr Sohn mit 2,5Jahren doch schon so gut wie Alles versteht, sagen Sie ihm noch mal eindringlich, dass er schon längst weiß, dass diese Tiere ihm Nichts tun können. Bieten Sie ihm einen besonderen "Beschützer" (selbst gewähltes Kuscheltier?) an, dass er sich immer dann holen soll, wenn er sich vor Etwas fürchtet. Rennt er Sie schreiend suchend durch`s Haus, antworten Sie ihm so gelassen wie möglich, wo er Sie finden kann. Informieren Sie ihn auch immer schon vorher, welcher Aktivität Sie nachgehen, damit er Sie eigentlich gar nicht zu suchen braucht. Reagieren Sie dann auf sein Schreien und seine Panik möglichst gelassen. Ihre Ruhe wird sich ganz bestimmt auf Ihren Sohn übertragen, wenn er merkt, dass Sie nicht gleich "gesprungen" kommen, wenn er quasi fordernd nach Ihnen ruft. Haben Sie Geduld und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen