Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Habe einen kleines Zickenböckchen

Frage: Habe einen kleines Zickenböckchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter ist jetzt 2 jahre und 6 monate alt, geht seit dem sie 10 monte ist in die kindergrippe. wir (mein mann und ich) haben immer mehr machtkämpfe mit unserer kleinen. paar beispiele: - wenn wir von drausen kommen braucht sie min. 20 minuten bis sie ausgezogen ist, sie hat keine lust dazu, wir möchten doch bitte mit helfen. sie kann das ganz alleine, man muss ihr nicht helfen. sie zeiht das son in dielänge das sie mich auf die palme bringt. - natürlich ist das gleiche spiel auch beim anziehen wenn wir raus gehen möchte. das sie die schuhe noch nicht alleine an bekommt ist mir schon klar, aber wennigstens die hose und die jacke, aber es scheitert ja schon daran sich die hausschuhe auszuziehen. - abends im bad auf der toilette und beim umziehen ins schlafzeug, sieh frat mich tausendmal ist das richtig rum und lacht mir dabei ins gesicht, sie weiß wie rum das schlafzeug angezogen werden muss, aber sie fragt immer um mich aus der reserve zu locken. - beim essen macht sie den mund nicht zu, obwohl sie das ebenfalls kann, aber nein man bekommt ja da noch mehr aufmerksamkeit, wenn man diesen nicht zumacht. und so zieht es sich den ganzen tag durch. man kann es im lieben probieren = nichts man kann es im bösen probieren = nichts (dann lacht sie noch frech) also langsam bin ich ratlos. sie ist 2,5 jahre. was soll es werden wenn sie 5 oder 10 jahre ist. wir sind keine eltern die sich immer alles gefallen lassen und aber auch keine die nur den ganzen tag schimpfen. also nicht falsch verstehen. aber leider haben wir noch keinen mittelweg gefunden. könnt ihr helfen mit rat oder was ihr gemacht habt. bitte gebt mir tipps. gruß diana


Beitrag melden

Hallo Diana Versuchen Sie, aus dem An- und Ausziehen ein lustiges Wettspiel zu gestalten. Auch können Sie den Ehrgeiz Ihrer Tochter wecken, indem Sie sie fragen, ob sie wohl schon so groß ist, dass sie sich die Hose, den Pullover... SELBER anziehen kann oder ob Sie ihr noch wie einem Baby helfen müssen. Ggf. müßten Sie ihr dann aber auch helfen, ohne weitere Worte zu verlieren. Loben Sie jeden noch so geringen Erfolg und zeigen Sie, wie stolz Sie auf Ihre "große, selbständige" Tochter sind. Fassen Sie beim Essen ihren offenen Mund als Spiel auf: essen Sie genauso und spielen Sie TIER. Freuen Sie sich dann, dass Menschen mit geschlossenem Mund essen können, sodass nicht Alles wieder herausfällt, während Sie gleichzeitig vorschlagen, regelmäßig ein "Schweineessen" zu organisieren: mit Plastikdecke, Mülltüten mit Löchern für Kopf, Arme usw. Je mehr Sie schimpfen oder verärgert reagieren, umso mehr fühlt Ihre Tochter sich angeregt, ihre Grenzen und Ihre Reaktionen zu testen.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.