Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hab keine Idee mehr :-( ( Vorsicht lang

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Hab keine Idee mehr :-( ( Vorsicht lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich weiß, daß mein Großer eigentlich nicht mehr in ihren Altersbereich hineingehört, aber vielleicht haben Sie doch einen Tipp für mich. Er wird bald 8 Jahre geht allerdings bereits in die 3. Klasse, da er letztes Schuljahr zum Halbjahr in die 2. Klasse gewechselt ist. Das ist auch überhaupt kein Problem, weder schulisch noch sozial, er ist in der neuen Klasse voll akzeptiert auch wenn er der Jüngste ist. Das Problem sind im Moment die Hausaufgaben. Nicht, daß er sie nicht kann. Er hat nur kein Konzept, wie er sie am sinnvollsten machen kann udn ärgert sich furchtbar, wenn was falsch ist. Andererseits läßt er sich aber von mir nichts sagen. Ich habe schon versucht, ihm Vorshcläge zu machen, wie er diesen Ärger für sich vermeiden kann, aber er blockt dann toal ab, schimpft und weint udn wir richtig bockig. Dadurch braucht er dann teilweise ewig für die Hausaufgaben. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Außerdem ist er zur Zeit auch noch entsetzlich schusselig. Wenn etwas abzuschreiben ist gibt es danach pro drei Wörter mindestens einen Fehler, die er dann aber auch nicht wirklich wahrnimmt, es sei denn, ich stosse ihn förmlich drauf. Allerdings hat mir seine Klassenlehrerin auch gesagt, daß er in Rechtschreibung besser ist als die meisten seiner Mitschüler. Ach ja, Hausaufgaben macht er an einem Tisch in seinem Zimmer udn ausgetobt sollte er bis dahin eigentlich auch sein, da er bis 15 Uhr in die Mittagsbetreuung geht und erst danach zu Hause seine Hausaufgaben machen muß. Kann es daran liegen, daß momentan noch Stoff der 2. Klasse wiederholt wird und er sich dabei langweilt? Liebe Grüße und hoffentlich fällt ihnen etwas ein Nina


Beitrag melden

Hallo Nina Die Idee von Silvia sollten Sie unbedingt mal ausprobieren. Vielleicht braucht Ihr Sohn nur diesen Anreiz, seine Hausaufgaben zügig zu erledigen.- Vorstellen könnte ich mir allerdings auch, dass nach ständiger Konzentration am Vormittag und nach einem "Austoben" in der Mittagsbetreuung einfach "die Luft raus ist".- Vielleicht kann er sich gleich nach dem Mittagessen an einen Tisch setzen um die Hausaufgaben -die ihm wahrscheinlich noch nicht schwer fallen- allein und schnell zu erledigen. Die betreuende Kraft wird er dafür nicht beanspruchen, sondern "nur" ein ruhiges Eckchen.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen das könnte durchaus sein das es Ihm zu langweilig ist! versuch doch mal so frage Ihn was glaubst du wie lange du brauchst für deine Hausaufgaben? dann soll er dir eine zeit angeben dann sagst du fein dann freue ich mich schon auf das Ergebniss kommst du zu mir wenn du fertig bist? oder soll ich zu dir kommen? So überlässt du Ihm die Entscheidung und er bekommt VILEICHT spass daran sich selbst zu testen viel Erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.