Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hab ich die falsche Einstellung?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Hab ich die falsche Einstellung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich muss euch jetzt auch mal was fragen: mein Neffe ist knapp zwei, meine Tochter ein halbes Jahr alt. Beide sind schlechte Esser. Ich halte es so, dass das Gläschen oder der Brei am Tisch gefüttert werden und wenn meine Tochter allzu großes Theater macht, hör ich auf zu füttern. Jetzt wirft mir der Rest der Familie vor, ich würde mein Kind ja förmlich verhungern lassen, ich müsste mich mehr anstrengen. (Laut Tabelle wiegt meine Tochter genug, tendiert zwar zu leicht, aber es ist im Rahmen!). Ich will aber dieses Theater, das mit meinem Neffen gemacht wird nicht einführen, die halbe Familie rennt ihm mit dem Essen hinterher in der Hoffnung, dass er mal einen Happen schluckt, ständig werden neue Belustigungen ausgedacht. Aber irgendwann gibts doch keine Steigerung mehr! Seh ich das jetzt zu eng, soll ich wenigstens ein bisschen "Kasperle" machen?


Beitrag melden

Hallo Caro Bei einem gesunden Kind, das sich schon die Nahrung holt, die es braucht, ist es absolut nicht nötig, bzw. sogar schädlich, wenn Sie den Kasper machen. Auch im Eßverhalten müssen die Kleinen lernen, dass es begründete Grenzen und Regeln gibt, die es einzuhalten gilt. Auch ändert sich die Menge der Nahrungsaufnahme immer wieder einmal, da sie von mehreren Faktoren abhängig ist, wie z.B. Wachstums-Phase, vorangegangene Aktivitäten, Gesundheits-Zustand, Stimmung, usw. Wie alle übrigen Tipps schon verdeutlichen: Bleiben Sie bei Ihrer Einstellung! FROHE, ERHOLSAME FEIERTAGE und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich sehe das genauso wie Du! Wenn sie hunger hat, wird sie schon bleiben. Zum Kasper würde ich mich auch nicht machen lassen. Es gibt gewisse Regeln und die sollten auch eingehalten werden; das müssen auch Kinder wissen - meine Meinung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wenn sie stetig im Gewicht und Wachstum zu legt, sehe ich in Deinem Verhalten auch nichts negatives. Gruß Thea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, meine Tochter hat auch hin und wieder keinen richtigen Hunger und schon lange habe ich aufgehört, ihr das Essen reinzustopfen oder sie um jeden Bissen anzubetteln. Wenn sie Hunger hat, dann wird sie schon essen ... Früher bin ich auch fast ausgeflippt, wenn sie ihr Gläschen nicht wollte, aber das hat sie wohl eher noch darin unterstützt, nichts zu essen. Also, bleib cool, und Deine Tochter wird schon essen, wenn sie Hunger hat. (In sämtlichen "Erziehungsratgebern" wird geschrieben: vor einem vollen Teller ist noch kein Kind verhungert!!!) Ciao Elisabeth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also, ich kann mich nur den anderen anschließen! Du machst das genau richtig. Je mehr Theater man macht ums Essen, desto schwieriger wird es. Man muß sich ja immer mehr einfallen lassen, damit die Kinder wenigstens ein paar Bissen essen. Und die Kleinen sind ja schkießlich nicht blöd, und merken sich das. Und irgendwann kommt dann die Frage: Mama, was krieg ich, damit ich was esse? Das kanns ja dann auch nicht sein. Also, mach weiter so, dein Kind holt sich das, was es braucht! LG Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.