Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

hab Hochzeit mit Sohn, 4 ausgeschlagen. Bereue es zutiefst

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: hab Hochzeit mit Sohn, 4 ausgeschlagen. Bereue es zutiefst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab schon im Elternforum für Wirbel gesorgt und wäre hier wohl gleich besser aufgehoben gewesen: bin gerade seit Nov. in Trauer um 2. Sohn den ich nach Frühgeburt(Lebend) kurze Zeit später verloren hab in 29.Wo. in dieser Zeit hat mein Sohn mich öfter gefragt ob ich ihn heirate. Ich war verunsichert was ich sage und hab gesagt ich liebe ihn eh weil er mein Sohn sei, heiraten könne er mich nicht, da ich ja schon einen Mann habe.Jetzt hat die Oma "sich heiraten lassen" . Später hab ich dann erfahren das Kinder so prüfen ob sie liebenswert sind. danach hab ich bereut das ich so damit umgegangen bin. Und frage mich wie wichtig es für die Bindungsfähigkeit meines Sohnes ist, das die Mutter sich heiraten läßt. Mir tut es so leid um die verpaßte Chance, und wäre schon froh zu erfahren ob es schon gut war für meinen Sohn das immerhin die Oma sich heiraten ließ.


Beitrag melden

Hallo Spiralnudel Bitte klären Sie Ihren Sohn lächelnd darüber auf, dass die Oma nur Spaß gemacht hat und ihr Enkelkind gar nicht heiraten kann, ihn aber beinahe genauso lieb hat, wie Sie Ihren Sohn lieb haben. Bitten Sie die Oma darum, zukünftig solche Zugeständnisse zu vermeiden, da Sie nicht möchten, dass dem Jungen irgendwelche "Märchen aufgetischt" werden. Ihrem Sohn war das Heiraten sicherlich ernst, aber der Oma überhaupt nicht. Das führt unweigerlich zu Konflikten, sodass es geschehen kann, dass Ihr Sohn bald der Oma überhaupt nicht mehr glaubt und Das möchten Ihre Eltern doch bestimmt nicht?!- Sie haben also überhaupt keine Chance verpasst und die Bindung zu Ihrem Sohn ist ungebrochen. Sie haben viel vorausschauender als Ihre Mutter gedacht und gehandelt! :-) Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für ihre Antwort.Das entlastet mich sehr.Ich hatte meinem Sohn erklärt(in Beisein meiner Schwiegermutter) das er sicher später einmal eine Frau heiraten würde die in seinem alter ist( Mädchen aus seiner Kita zb.). Das war vielleicht nicht diplomatisch. Meine Schwiegermutter rief mich später an und meinte sie fand das doof. Mein Sohn sei so mitfühlend (sie und Opa sind getrennt, mein Sohn hatte gefragt ob Oma einen Mann habe)ich hab ihr gesagt er habe von mir erfahren das man nur Frauen heiraten könne die keinen Mann haben, ich habe ja schon einen nämlich Papa. So viel zu "Mitgefühl" eines 4 jährigen für die einsame Oma. Die Schwiegermutter hatte davon gelesen Kinder würden ihre Liebenswürdigkeit dadurch prüfen(heiratsangebot) und es sei doch nur ein Spiel, mein Sohn würde das unterscheiden können.kann er das? Wie ist das denn, man hört so viel das Phantasie und das Magische Alter, Ich möchte gerne mit meinem Sohn mitgehen wenn er phantastisches erfindet, ich sag ihm aber auch ab und zu das das in seinem Kopf entsteht, und nicht die Wirklichkeit ist, das er da der Bestimmer ist. Ich hoffe ihn damit kompetent zu machen wenns mal Angst macht was er sich da selber ausdenkt.( er mag oft nicht einschlafen und auf nachfragen fürchtet er sich vor seinen Träumen) Viele machen das anders, und ich frage mich ist es richtig so wie ich es mache- meinen Sohn so ernst zu nehmen, oder ist das doch übertrieben, mach ich ihn "zum Erwachsenen?" nehm ich ihm die magische Phase, wenn ich die Phantasien entzaubere? Ich will ihn eigentlich kompetent machen im Umgang mit seiner Phantastischen Welt.(hatte als Kind selber furchtbare Alpträume, das wurde erst besser als ich gelernt habe mir im Traum zu sagen :das ist nur ein Traum. Dann bin ich aufgewacht oder hab was anderes gertäumt)Nur da war ich älter als 4,den Trick kann ich ihm nicht vermitteln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.