Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich habe zwei Kinder 4,6 und 3 Jahre alt. Da mein Mann Palästinenser ist werden wir im Sommer -für die Kinder zum ersten mal- in die Westbank fahren. Mein großer Sohn ist aber ziemlich schnell im Erfassen von Situationen und so bekam er die große Trauer und Machtlosigkeit meines Mannes mit, als der Gaza-Konflikt aktuell war. Wir haben nie in seiner Gegenwart Nachrichten gesehen, aber er fragte immer und immer wieder nach. So erlaubten wir ihn einmal, die Kindernachrichten-Sendung "Logo" zu sehen wo der Konflikt sehr gut kindsgemäß erklärt wurde. Nun arbeitet es aber in ihm sehr, daß wir im Sommer dort hinfahren, wobei wir ja nicht nach Gaza, sondern wie gesagt in die Westbank fahren, was schon ein Unterschied ist. Meine Frage ist nun, kennen Sie ein gutes Buch, indem solche Konflikte kindsgerecht erklärt werden ohne zu sehr zu belasten? Es ist für mich eine schwierige Gradwanderung, ich möchte meine Kinder nicht zu früh mit solchen Konflikten belasten, gleichzeitig möchte ich aber auch, daß sie aktive Friedensstifter werden. Was soll ich tun ? P.S. Mir ist schon klar, daß sie noch wahnsinnig jung sind, gleichzeitig kommen ja aber doch die ersten Fragen....!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ein kindgerechtes Buch zu Ihrer Anfrage ist mir leider nicht bekannt, aber schauen Sie doch mal auf nachfolgende Seite, da dort meiner Ansicht nach gute Antworten auf konkret gestellte Fragen zu finden sind: http://www.helles-koepfchen.de/kinderseiten/Gaza-Konflikt Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen