Hallo Frau Schuster, ich mache mir schon seit längerer Zeit Gedanken über meinen Sohn (4). In der vergangenen Woche hatte ich dann mehrfach Gelegenheit ihn in seiner Nichtinteraktion mit anderen Kindern zu beobachten. Beim Kinderturnen ging er am Anfang der Turnstunde zum Trainer, fragte nach Bällen und beschäftigte sich dann über 1 Stunde lang damit die Bälle in den Basketballkorb zu werfen. Die sonstigen Angebote, die in der Halle gemacht wurden, interessierten ihn ebensowenig wie die anderen Kinder. Im Kindergarten fiel er auch wieder durch seine Nichtteilnahme am Stuhlkreis auf (konnte mir allerdings zuhause genauestens die Gespräche des Stuhlkreises wiedergeben) und heute waren wir gemeinsam mit anderen Kindergartenkindern im Wald. Ein einziges Kind hat sich nicht an den Spielen beteiligt, sondern sich ausdauernd damit beschäftigt, Luft in sein Fahrrad zu pumpen. Diese Liste könnte ich noch beliebig erweitern. Solange er nur mit einem Kind zusammen ist, ist alles wunderbar, wenn mehr Kinder zusammenkommen macht er sein eigenes Ding. Wie kann ich ihn dazu bringen, sich an Gruppenaktivitäten zu beteiligen? Danke Ulli