Mitglied inaktiv
Guten Tag, mein Sohn ist knapp 2 1/2 Jahre alt. Ich gehe mit ihm 1x pro Woche In die Krabbelgruppe (seit 2 J.) und alle 2 Wochen ins Mutter-Kind-Singen (seit 6 Mt.). Er macht allerdings überhaupt nicht mit. Er klebt an mir und möchte am liebsten die ganze Zeit getragen werden. Wenn ich ihn frage sagt er, dass es ihm gefallen hat. Er erzält auch Papi, Oma...was wir gemacht haben. Die Lieder vom MuKi-Singen will er dann zu Hause singen und hat dabei viel Spass. Wenn ich mich mit Kolleginen treffen welche 1-2 Kinder haben hat er keine Probleme, dann geht er spielen. In Gruppen fällt es ihm aber sehr schwer. Kann ich etwas tun oder braucht er einfach Zeit? Besten Dank Rarawa
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte lassen Sie Ihrem Sohn noch ein wenig Zeit um auch in einer Gruppe seinen individuellen Platz finden und verteidigen zu lernen. Helfen Sie ihm, indem Sie selbst sich am Gruppengeschehen beteiligen, während Sie Ihren Sohn an der Hand oder auf dem Schoß halten. Laden Sie dann zunächst 1, später auch mal 2 Kinder zum Mitmachen, bzw. zum gemeinsamen Spiel ein. Heben Sie die Stärken beider Kinder jeweils lobend hervor und regen Sie zu gegenseitiger Hilfestellung nach dem Motto: "Gemeinsam seid ihr doppelt stark" an. Später können Sie dann Ihren Sohn bestimmt auch mal bitten dem einen oder anderen Kind zu helfen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen