EstherK
Guten Morgen, liebe Frau Schuster, ic habe eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage. Kennen Sie wissenschaftliche Abhandlungen darüber, dass die Sozialentwicklung bei Kindern einer Großfamilie günstiger verläuft als bei Einzelkindern. Inhalte z.B. "Teilen von Kinderzimmern", "nicht alles leisten können" und für später "arbeiten, um Studium fnanzieren zu können"? Es geht uns im Übrigen sehr gut, die Kinder lieben sich und wir erleben wenig Streit. Emmas Temperament hat sich auch etwas gelegt, allerdings haben wir da auch eine medinzinische Ursache gefunden (Stoffwechselstörung), die jetzt behandelt wird. Gruß Esther K
Christiane Schuster
Hallo Esther Schauen Sie doch mal auf nachfolgend genannte Seite und Tabelle: http://www.kindererziehung.com/Paedagogik/Entwicklung/Sozialentwicklung.php Dort werden Sie sicherlich einige Vorteile bezüglich der Sozialentwicklung in Großfamilien herauslesen können. Meiner Meinung nach KANN diese Entwicklung in kleineren Familien ebenso verlaufen, wenn die Erziehenden, bzw. Eltern sich bewußt sind, dass z.B. Konflikte unter Gleichgesinnten manchmal leichter gelöst werden können als unter Eltern und Kind. Zum Erlernen bestimmter Verhaltensweisen orientiert man sich nur allzu gerne an Seinesgleichen; die Toleranz untereinander ist in Großfamilien unabdingbar und beinahe automatisch, während sie z.B. in einer 1-Kind Familie gezielt geübt werden muss usw. Dass es Ihrer Familie recht gut geht, freut mich zu lesen. Da war es sicherlich auch von Vorteil, dass Sie sich VORHER Gedanken über das "Familien"-Leben gemacht haben.:-) Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen