Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser Söhnchen ist jetzt gerade 14 Wochen alt und es klappt alles prima, er ist putzmunter, nimmt gut zu und scheint sehr zufrieden. Was mir allerdings auffällt ist sein scheinbar großes Saugbedürfnis. Ich stille ihn voll und nach einer Mahlzeit lässt er zufrieden und satt alles baumeln, schläft an meiner Brust ein. Wenn ich ihn allerdings ins Bettchen lege, fängt er sofort wieder mit Saugbewegungen an, dreht den Kopf suchend von einer Seite zur anderen. Wenn ich ihm einen Schnuller gebe, schläft er zufrieden ein. Auch tagsüber kann er oft sehr lange zufrieden und glücklich im Bettchen liegen - nuckelnd. Wenn man ihm den Schnuller rausnimmt, sind sofort die Fäustchen dran. Ist das bedenklich und wie kann ich ihm das schön langsam wieder abgewöhnen? Unser erstes Kind hatte auch einen Schnuller, mit 1 Jahr ging die "Entwöhnung" ganz problemlos. Danke für die Antwort, Sandra
Christiane Schuster
Hallo Sandra Mit dem Nuckeln und Saugen befriedigen die Kleinen ihr überaus grosses Bedürfnis nach Liebe und körperlicher Wärme. Der vertraute Geruch der Bezugsperson stellt sie dann gänzlich zufrieden. Da Ihr Sohn glücklich einschläft, ist das Saugen an der Faust auch kein Zeichen von Hunger. Gönnen Sie ihm dieses herrliche Gefühl, wann immer er danach verlangt. Es wird mit zunehmender Entwicklung und Abnabelung von selbst nachlassen. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen