BabaPopo1
Hallo, habe grosse Sorgen wegen meines grossen. Wir haben im Oktober unseren kleinen Sohn bekommen. Bisher war der grosse eigentlich immer lieb zu ihm und hat auch keinerlei Eifersucht gezeigt, daher weiss ich auch nicht ob seine plötzliche verhaltensänderung (seit ca 4 Wochen) daher rührt.Er ist jeden Tag superwütend und aggressiv, hört nicht mehr, man muss alles 20 mal sagen und wenn man es beim 20. mal dann genervter rüberbringt schreit er auf einmal. Er macht extra langsam, wir brauchen morgens immer ca 1,5h bis wir in kita sind. er istz ständig eingeschnappt wenn man selbst im netten ton ihn auf etwas hinweist, zb das er nicht den kleinen so fest anfassen soll, da es ihm dann weh tut, dann rennt er ins zimmer knallt die tür und schreit; du darfst nie wieder mit mir spielen o.ä. ein paar situationen finde ich besonders schwierig. wir waren verabredet zu einem waldspaziergang, erst dauerte das anziehen superlang und war auch mit viel meckern verbunden da er sich extra wieder ausgezogen hatm, trotzig wurde nach mir gehauen hat etc. und dann habe ich ihm gesagt so dann gehste halt ohne jacke raus u habe ihn rausgeschoben, da rannte er los und schrie: dann renn ich jetzt auf dioe strasse und er rannte und ich rannte mit kinderwagen hinterher, er hatte einen fuss auf der strasse da habe ich doll geschimppft mit ihm. ich kann mein eigenes schimpfen schon nicht mehr hören, da jeden tag was neues ist-mehrmals. jetzt wars ein paar tage wieder besser ich habe extra das schimpfen mal weggelassen, da habe ich schon gedacht ich hätt des rätsels lösung gefunden und dann waren wir auf gemeindefest mit hüpfburg etc. alles lief gut, da hampelte er an so einer holzbank herum, ich hatte den kleinen auf dem arm und ermahnte ihn noch aufzupassen und prompt hatte ich die schwere bank auf meinen zehen, was passierte? ER war sauer und bekam einen wutanfall obwohl ER mir weh getan hatte, ich hatte weder was verboten noch sonstwas sondern ich hatte schmerzen und er kriegt dewegen nen wutanfall, das ganze ging so weit das er nach dem papa gehauen hat, daraufhin habe ich gesagt das es SOFORT nach hause geht, da hat er mit aller kraft am kinderwagen gerüttelt, so dass ich echt panik bekam das diser umkippt, dann habe ich ihn unter den arm geklemmt weil er ja nicht gehen wollte und nur getobt hat, dann kommen immer so seltsame aussprüche wie dann verkauf mich doch, oder schmeiss mich doch da hin etc. das ist soooo schlimm für mich ich habe an dem abend nur nochgeweint. ich habe das gefühl egal was ich tue ich bin machtlos. er entschuldigt sich dann immer und sagt auch er macht das nie wieder und er will nicht das ich traurig oder sauer bin aber es kommt derzeiot jeden tag zu solchen situationen und ich habe keine ahnung wie ich damit umgehen kann damit es wioeder besser wird, was ist da denn? ist das noch normal? er hat sich vor wut dann auch mit der faust auf den kopf gehauen, ich habe ihm in ner ruhigen minute erklärt wie man mit wut umgeht (kissen hauen etc) aber ich glaub das kommt allles irgendwie nicht an. eigentlich hatte ich immer gedacht die trotzphase geht von 2-4 und mit 4 wirds immer besser, aber es ist schlimmer als die damaligen wutausbrüche mit 3. ist es eifersucht? habe ich alles falsch gemacht? ist mein kind nicht normal? er war vor einigen wochen noch sooo lieb, das sagte auch der kindergarten...und dann immer diese ewige eingeschnappt sein, was kann ich tun? Bitte um Antwort.Danke
Christiane Schuster
Hallo BabaPopo1 Bitte versuchen Sie einmal Ihrem Sohn weniger "Befehle" zu erteilen und seinen Ehrgeiz zu wecken bestimmte Dinge schon SELBER tun zu DÜRFEN. Fragen Sie ihn z.B. ob er es schon schafft sich selbst anzuziehen oder ob Sie ihm lieber helfen sollen. Ggf. sollten Sie ihm dann aber auch ohne weitere Worte helfen oder aber seine Selbstständigkeit loben. Ein Lob regt zu mehr Zufriedenheit und zu weiterem selbstständigen Tun an. Statt Ihren Sohn zu ermahnen Etwas nicht zu tun, regen Sie ihn bitte konkret zu einer geeigneten Beschäftigung an, damit er sich nicht selbst zu beschäftigen und die helfende Aufmerksamkeit einzufordern braucht. Dass Ihr Sohn Ihnen mit der Bank weh getan hatte, war sicherlich nicht seine Absicht, sodass er sich bestimmt erschrocken hatte als seine geliebte Mama etwas lauter als gewohnt reagiert hat. Er wurde dann wütend, weil er sich keinem absichtlichen Fehlverhalten bewußt war. Da auch Ihr "Großer" noch ein Kleinkind ist hat er seine Wut unkontrolliert geäußert. Statt mit ihm zu schimpfen wäre es sicherlich lehrhaft für ihn gewesen, wenn er nach einem KURZ begründeten Nein zu seinem Verhalten den Vorschlag einer geeigneten Konfliktlösung erhalten hätte. Da aber auch wir Mamas und Papas nur Menschen sind, ist ein reflektiertes Verhalten unsererseits nicht immer realisierbar :-), aber evtl. doch wert darüber nachzudenken. Liebe Grüße und: bis bald?
BabaPopo1
Hallo, meinen Sie denn das verhalten ist noch normal? Woher kommt es ihrer meinung nach?
Christiane Schuster
Hallo BabaPopo1 Meiner Meinung nach ist dieses Verhalten durchaus altersgerecht. Bitte denken Sie stets daran dass auch ein 4,5 Jähriger noch ein Kleinkind ist. Ihr Sohn fordert HELFENDE Aufmerksamkeit geradezu ein. Dabei probiert er Ihre jeweiligen Reaktionen aus, bzw. fordert er das Setzen von für ihn nachvollziehbaren Grenzen geradezu ein. Zusätzlich muss er seinen individuellen Platz in der Familie noch finden und auch zu verteidigen lernen, was altersbedingt nicht immer kontrolliert geschieht. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
BabaPopo1
hallo danke für ihre antworten, hört sich auch alles sehr einleuchtend an nur fwehlen mir noch praktische tipps und idenn zur umsetzung damit alles besser wird. heute ist wieder eine situation gewesen, die mir sorgen bereitet. wir haben gegrillt und mein sohn hatte schweren stuhlgang, es dauerte u er schrie immer wieder aua und zwar extrem laut und anhaltend, so macht er es immer wenn er schmerzen hat, selbst bei klitzekleinen sachen. mir ist das schon imer unangenehm, da hier ja noch andere im haus wohnen. mein mann kam dann herein und sagte das das grillgut fertig sei. da es so aussah als wenn es noch dauert habe ich dann gesagt, sie sollen schon mal anfangen zu essen. daraufhin sagte mein sohn dann zu mir ich solle RAUS gehen, lass mich in ruhe. ich wusste gar nicht wo die glocken hängen und fragte, was jetzt los sei. er sagte die essen dann alles auf und für mich bleibt nichts mehr übrig. ich sagte ihm das das quatsch ist und noch genug da ist, aber er drückte die tür zu und sagte ich soll RAUS gehen. Nachdem ich dann wiederkommen durfte fing er wegen seinem popo wieder an zu brüllen. ich sagte ihm dann das es sein kann das der nachbar xy irgendwann mal die polizei ruft, wenn hier immer so rumgeschrieb wird. dann sagte er : dann wirft die polizei mich ins gefängnis für immer und robbi ist dann allein hier, ohne mich. ich wurde ganz traurig weil er ja öfters so "selbstzerstörerische " sachen sagt und musste weinen. er beobachtete mich gasnz genau und wiederholte den satz immer wieder. was ist nur los mit ihm, warum sagt er immer wieder so komische sachen? Sie schreiben er muss noch seinen platz in der familie finden, aber ist das denn normal das das solange dauiert? der kleine ist bald schon 8 monate. wie kann ich ihm konkret dabei helfen? was kann ich tun? als wir dann gegessen haben, sagte zu allem überfluss die schwiegermuitter noch das ihr aufgefallen sei, das julien immer beim spielen der böse und nicht der gute sein will, das er von zombies spricht die aus der erde kommen und die menschen töten etc. das ist mir auch schon immer negativ aufgefallen und jetzt bekomme ich starke bedenken ob diese art zu spielen denn noch normal ist, er will nie der gheld sein sondern immer der böse. ich weiss man merkt das ich momentan irgendwie bei allem was er tut und sagt angst habe das es nicht normal ist, aber ich bin derzeit echt überfordert mit der ganzen situation und meiner unkenntnis darüber was noch normal ist und was auffällig iost. dankeschön
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen