Kornblume2016
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist im September 3 geworden. Anfang Juni hat sie ein geschwisterchen bekommen. Seit ca. 4 Monaten ist sie sauber. Eigentlich hat es die ganze Zeit gut funktioniert. Aber seit ca. 3 Wochen macht sie ihr großes Geschäft immer mal wieder in die Hose. Wenn ich sie fragen warum, sagt sie, dass sie auch noch ein Baby ist. Die ersten Male war ich sehr gelassen, hab sie ohne groß Aufhebens abgeduscht und umgezogen. Aber langsam bin ich zunehmend genervt und heute habe ich leider auch die Beherrschung verloren und mit ihr geschimpft. Sie kann ja ein Baby sein, wenn ich sie tragen soll oder sie auch Brei essen will (auch an der Brust habe ich sie probieren lassen, um sie gegenüber dem Baby nicht zurückzusetzen, Gott sei Dank eine einmalige Sache), aber bitte nicht wenn es um den Toilettengang geht. Das habe ich ihr auch sehr deutlich gesagt. Mein Mann sagt, ich soll ihr halt wieder eine Windel anziehen, aber das möchte ich ehrlich gesagt nicht, sie ist jetzt fast 3,5 Jahre alt... Haben Sie einen Rat wie ich am besten damit umgehe? Gerne auch Ideen von anderen Mamis. Danke und herzlichst, Kornblume
Liebe Kornblume, ich schließe mich den Antworten meiner Vorrednerinnen an. Geben Sie Ihrer Tochter wieder eine Windel. Erklärung für Ihre Tochter könnte sein: "Du möchtest wieder eine Windel, dann bekommst du wieder eine Windel. Bitte sag´ mir Bescheid, wenn wir diese wieder weglassen sollen." Viele Grüße Sylvia
die_ente_macht_nagnag
Ich bin da bei deinem Mann. Nimm den Druck aus der Situation und gib ihr für das große Geschäft eine Windel. Du kannst ja als Kompromiss Pants nutzen, da kann sie selbst entscheiden ob es in die Windel geht oder auf Toilette. Trocken werden ist ein Prozess bei dem es auch Rückschritte gibt; sie wird auch wieder ohne Windel sein wollen (und sie ist gerade mal 3,5 Jahre).
cube
Würde ich auch sagen. Man spricht von "sauber sein/trocken sein" eigentlich erst, wenn ein Kind ca. 6 Monate lang zuverlässig (kleine Unfälle ausgenommen) zur Toilette gegangen ist. Ein Geschwisterchen zu bekommen ist ein großer Einschnitt und kann natürlich für einen Rückschritt sorgen - ganz ohne, dass nun alles dahin ist ;-) Ich finde es gut, dass ihr eurer älteren Tochter das Gefühl geben wollt, nicht zurück gesetzt zu werden wegen des Geschwisterchens - aber: nicht zurücksetzen heißt nicht, die "Große" darf alles, was das Baby auch darf wie zB wieder an die Brust. Sie möchte ein Baby sein, weil sich um dieses so viel gekümmert wird (werden muss) und sie das auch gerne wieder hätte. Also eine gewisse Form von natürlicher Eifersucht/Angst, nicht mehr die Nr. 1 zu sein. Um ihr diese Befürchtungen zu nehmen oder ihr entgegenzukommen muss sie aber nicht tasächlich wie ein Baby wieder bestimmte Dinge dürfen. Eher würde ich sie in die Pflege mit einbinden - Windeln anreichen zB etc. Ihr also mehr das Gefühl geben, dass sie eben dir Große ist, die ganz vieles schon alleine kann und darf im Gegensatz zum Baby. Exklusivzeit mit dir oder Papa kann auch helfen. Aber bzgl. der Windel würde ich genau nicht die Schiene fahren "du bist doch schon groß" sondern ohne großes Aufhebens darum ihr einfach eine Windel geben (oder Höschenwindeln). Übrigens: ganz viele Kinder machen Pipi auf der Toilette, das "große Geschäft" aber erst mal noch in die Windel. Und 3,5 Jahre ist nicht schon zu alt für Windeln. Also keine Sorge :-)
Kornblume2016
Danke für eure Antworten. Und wie würdet ihr das ihr gegenüber begründen "ja, du bist ja auch noch ein Baby, hier ist deine Windel" ? Sie sagt ja, dass sie in die Hose macht, weil sie ein Baby ist. Das sind ja keine Unfälle, sie macht das ja ganz bewusst. Wenn ich ihr jetzt eine Windel gebe, bestätige ich sie dann nicht in dem "ich bin noch ein Baby Modus"?
Lyra1804
Ich würde Stress für alle raus nehmen und einfach eine Windel(pants) anziehen. Ob "groß" oder "klein", "Baby" oder nicht würde ich da gar nicht zum Thema machen. Wenn man als Erwachsener aufgrund von Inkontinenz Unterstützung braucht (sei es wegen Krankheit, Alter etc) ist man ja deswegen auch kein "Baby". Wer in die Hose macht braucht Windeln, fertig. Ist es wirklich nur ein Spiel von ihr wird ihr die Lust daran wahrscheinlich bald vergehen, so lustig ist eine volle Windel nicht. Und ist es doch ein kleiner Rückschritt beim "sauber-werden" (die es ja immer wieder geben kann, grade mit kleinem Geschwisterchen) dann nimmt man Stress raus. Je weniger das Thema ist desto besser.
cube
Würde ihr erkläre/sagen, dass es kein großes Ding ist, wenn es gerade mit der Toilette nicht so klappt und sie gerne auch erst mal wieder eine Windel haben könnte. So sagst du ihr, das es ok ist, nochmal eine Windel zu brauchen ohne IHRE Begründung "ich bin ein Baby/will ein Baby sein" einzugehen und ihr da zuzustimmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen