Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

große probleme gern an alle (sehr lang)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: große probleme gern an alle (sehr lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster, mich plagen mal wieder 2 probleme, die (für mich und meinen mann) sehr groß sind. ich fang einfach einmal an: das problem 1: unsere maus (9 1/2 monate) fährt absolut nicht gern auto. sie brüllt und brüllt und brüllt und... von den ganzen fahrten, die wir so machen, spielt sie vielleicht 10% davon ruhig in ihrem sitz, die restlichen 90% gehen an meine nerven. ich habe schon alles probiert (spielzeug, brötchen, trinken, singen, faxen usw.) aber nichts. wir haben uns schon überlegt, dass es am sitz liegt, aber wir können ja nicht aller 2 wochen einen neuen sitz kaufen, bis wir den richtigen gefunden haben. wenn ich mich so "umlese" und umfrage, sagen alle, wenn das kind mobil ist, wird das schon. hmmm mein kind krabbelt seit juli und kann sich seit ende august zum stehen hochziehen, aber von "das wird dann schon" merken wir nichts. woran könnte es noch liegen? mein 2. problem liegt im abstillen. mein mann und ich versuchen seit wochen die kleine zum alleine einschlafen zu bewegen. schreien lassen ist nicht, da die kleine ein erhöhtes risiko auf "pseudo krupp" hat und ich dies auch nicht möchte (da wein ich immer gleich mit). also trägt mein mann unser kind herum, bis sie einschläft, was allerdings auch nicht immer klappt, so dass ich dann wieder stille, damit sie erst einmal zur ruhe kommt. kurz bevor sie einschläft (an der brust) nehme ich sie hoch und trage sie wiederrum. das klappt dann meistens auch. ich habe aber angst, je später sie das lernt, alleine einzuschlafen, um so schwieriger wird das. ich möchte auch nur all zu gerne abstillen, weil kratz- und beißwunden an der brust nicht wirklich schön sind und auch sehr weh tun. das problem mit dem abstillen liegt auch bestimmt darin, dass ich sie nachts in unser bett hole, wenn sie munter wird und dann stille, damit sie weiter schläft. das heißt, ich bräuchte vielleicht auch einen tipp, wie ich das nächtliche stillen der kleinen abgewöhne. so das ist jetzt glaube ich genug text und wir hoffen, sie können uns weiter helfen. vielen dank im vorraus susi


Beitrag melden

Hallo Susi Vielleicht verträgt Ihre Tochter das Autofahren nicht, sodass ihr tatsächlich übel wird? Fragen Sie doch mal den Kinderarzt nach geeigneten Reisetabletten oder -Saft, um diese Möglichkeit auszuprobieren, damit Sie dann ganz besonders versuchen, die Fahrten MIT Ihrer Tochter auf das Notwendigste zu beschränken. Benutzen Sie das Bett Ihrer Tochter tagsüber immer mal wieder als gemütliche Spieloase. Setzen Sie sie dann zum Schlafen ebenfalls wach in ihr Bett, um dort ein stets gleiches Einschlafritual durchzuführen, das ihr zu einer sicheren Orientierung verhilft und das Sie -zumindest teilweise- auch nachts durchführen können, wenn sie wach wird. Damit sie gleichzeitig ihr noch recht großes Saugbedürfnis befriedigen kann, bieten Sie ihr ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch an, streicheln Sie sie (in ihrem Bett) singen Sie und ziehen Sie eine Spieluhr, bzw. ein Musikmobile auf. Füttern Sie sie schon eine Weile, bevor Sie sie ins Bett liegen, bzw. zu den gemeinsamen Mahlzeiten, um das Essen und Schlafen voneinander unabhängig zu machen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine Tochter hat auch immer sehr viel im Auto geschrien. Das hat erst aufgehoert wie wir ihren Autositz umdrehen konnten, was bei ihr sehr spaet war, da sie sehr klein war. Abgesehen davon hat sie auch sehr oft Ohrenentzuendungen gehabt was bei Bergfahrten ja noch schlimmer zu spueren ist. Wir haben lange Zeit so wenig wie moeglich mit Auto unternommen. Es ging einfach nicht. Jetzt ist sie gluecklich und zufrieden (ohne Spielzeuge und Essen, was damals auch nicht geholfen hat) und schaut beim Fenster raus und wir alle koennen eine Autofahrt geniesen. Hoffentlich bald ruhige Autofahrten Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mit dem sitz rumdrehen haben wir auch schon probiert - hilft leider auch nix :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wegen deiner Stillfragen wende dich doch mal an das Forum von Biggi Welter! Warum hast du denn Beiß- und Kratzwunden? Willst du deshalb abstillen? Das mit dem Einschlafen hat übrigens nciht mit dem Stillen zu tun. Ich habe mir in dem Alter die gleichen Gedanken bzgl. des alleine einschlafens gemacht. Zum Glück konnte ich sehr lange meine Große in den Schlaf stillen und das Einschlafstillen war auch ihre letzte Stillmahlzeit, als alle anderen schon weg waren. Danach schlief sie schön mit eienr Geschichte ein. LG Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo stella, die beiß-und kratzwunden hab ich von der kleinen, sie kneift richtig dolle in meine brust und zieht sie zu sich. das beißen kommt seltener vor, aber wenn dann richtig. wenn ich dann aua sage, freut sie sich (das wort muss besonders lustig in ihren ohren klingen :-)). das ist mit ein grund, warum ich abstillen möchte. es gibt noch viele andere (zB.: sie schläft dadurch in unserem bett, sie will an meine brust, selbst wenn wir zusammen baden usw.) man könnte denken, sie ist süchtig danach... mit geschichte vorlesen haben wir auch schon probiert, aber irgendwann schreit sie so laut, dass wir nicht einmal mehr selbst hören, was wir da vorlesen. lg susi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.