Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unsere beiden Mäuse treiben mich langsam zur Verzweiflung. Die Große (4) versucht den Kleinen (2) immer zu dominieren. Wenn er alles macht wie sie möchte spielen sie schön zusammen. Aber immer mehr möchte er nicht immer nach ihrer Pfeife tanzen. Die Große schreit, haut, zwickt und kratzt ganz schlimm. Täglich hat er neue Kratzer und zwar richtig blutig. Heute alle 5 Finger im Gesicht..... ich sage ihr ganz ruhig dass wir nicht hauen und kratzen aber sie macht es immer wieder! Wie gehe ich damit um? Strafe? Der Kleine (2) ist ein schlimmer Schlawiner, Hummeln im Po und hören tut er gar nicht..... Ich rede mir mit beiden Kindern zur Zeit den Mund fusslig. Auch wenn ich direkt und auf Augenhöhe und ganz konkret formuliere hören beide nicht auf mich? Liebe Grüße Andrea was ich sage.....
Christiane Schuster
Hallo Andrea Versuchen Sie zunächst, die Stärken Ihrer Tochter herauszufinden und ihr zu sagen, aber auch zu zeigen, wie stolz Sie darauf sind, auch schon eine recht selbstständige, hilfsbereite Tochter zu haben. Wecken Sie ihren Ehrgeiz, den schwächeren, kleinen Bruder mit Ihnen gemeinsam zu beschützen, damit die Machtkämpfchen sich in normalen Grenzen halten. Für ihre Hilfsbereitschaft DARF sie quasi als Belohnung sich dann eine Interessengruppe auswählen, die sie besuchen darf, wie z.B. einen Schwimmkurs, Musikgarten, Sportgruppe. Setzen Sie sich nach jeweils kurzer Begründung konsequent durch, nachdem Sie zuvor auf möglichst logische Folgen eines Fehlverhaltens hingewiesen haben: Gibt's z.B. um das Foto Theater, werden Sie sich auch am Nachmittag nicht darum bemühen, es zu suchen! Die Geburtstagskrone trägt nur das Geburtstagskind an seinem Geburtstag, der ein persönlicher Festtag ist! Das evtl. Theater versuchen Sie zu ignorieren! Da Ihr Sohn zunehmend mobiler wird und seinen eigenen Willen entdeckt, den er auch durchzusetzen versucht, sieht Ihre Tochter in ihm zunehmend einen Konkurrenten, sodass sie immer wieder zu beweisen sucht, wer nun der Stärkere ist. Dabei handelt sie auch als 4-Jährige noch recht spontan und ohne über die Folgen ihres Handelns gleichzeitig nachzudenken.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Auch heute Morgen war die Große wieder sehr agressiv. Sie wollte ein Photo haben und ich hatte ihr versprochen es ihr am Nachmittag zu suchen. Minutenlanges Gekreische und Stühle werfen. Dann wollte sie ihre Geburtstagskrone vom letzten Jahr in den Kiga aufsetzen und ist ausgeflippt weil ich gesagt habe dass das nicht geht..... Was ist los mit ihr? Ist das ein Ablösungsprozess? Eifersucht? Warum diese Agressionen und körperlichen Übergriffe? Das macht sie im Kiga auch nicht.... So schlimm war das die letzten Jahre nie.....
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen