Mitglied inaktiv
Mich belastet etwas schon seit einger Zeit. Unser Sohn war schon immer sehr aufs Grosi fixiert (meine Mutter). Wenn er sie sieht kreischt er vor Freude und läuft zu ihr. Wenn wir bei den Grosseltern sind, will er immer nur bei ihr sein. Sie betreut ihn ab und zu und er hat ach schon 2-3 mal bei ihr geschlafen. Unser Sohn wird jetzt 18 Monate alt. Manchmal find ich es einfach extrem. Wenn ich ihn wieder abhole bei ihr, freut er sich gar nicht mich zu sehn, als wär es ihm egal! Aber wenn er bei uns zu Hause ein Foto vom Grosi sieht, dann fängt er an zu weinen. Ist das noch normal? Hat er das Grosi etwa lieber als mich? Ich find es ja schön, dass er sie mag und gern bei ihr ist. Aber manchmal frage ich mich, ob ich etwas falsch mache...
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ganz bestimmt machen Sie überhaupt nichts falsch und Sie werden auch immer die heiß geliebte Haupt-Bezugsperson Ihres Sohnes bleiben! Er verbindet Grosi mit deren Wohnung, Sie mit Ihrer Wohnung und kann sich nicht gleich sicher orientieren, wenn Sie ihn bei der Oma abholen, bzw. die Oma auf einem Bild in Ihrer Wohnung zu sehen ist. Lesen Sie gerne, möchte ich Ihnen folgendes Buch empfehlen: - "Kinder lieben Großeltern", Helga Gürtler, Kösel-Verlag (15.50€). Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster Vielen Dank für Ihre Antwort... Aber leider ist das nicht nur in der Wohnung meiner Mutter so! Auch wenn sie uns besucht ist er total aufs Grosi fixiert oder auch wenn wir zusammen einkaufen, etc, will er dann ständig nur zu ihr! Wenn ich ihn nach der Arbeit abhole, dann kommt höchstens mal ein kleines Lächeln... Aber wenn Grosi zu uns zu Besuch kommt, dann flippt er fast aus, kreischt richtig vor Freude. Das belastet mich irgendwie schon...
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, oder andere Mütter Wir haben auch noch andere Sorgen mti unserem Sonnenschein... Unser Sohn (fast 18 Monate) hat schon seit ca. 2 Wochen eine sehr schwierige Phase! Er ist extrem launisch und wird total schnell "hässig" wenn etwas nicht so geht wie er will... gestern hatter er dann einen extremen Wutanfall und hat auch auf mich eingeschlagen... Es ging bloss darum, dass er mein Trinkglas nicht bekommen hat. Ich hab ihn dann auf den Boden gestellt, worauf er sich an mich geklammert hat... als ich ihn dann wieder in den Arm genommen hab, hat er wieder auf mich eineschlagen... das ging dann wohl ca. 10 - 15 Minuten so weiter. Irgendwie wusste ich gar nicht wie ich reagieren soll!!! Ist das jetzt schon die Trotzphase, die da im Anmarsch ist?! Es ist unser erstes Kind und ich weiss nicht, wie ich in so einer Situation am besten reagieren soll.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen