Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, wir waren sehr beeindruckt von den guten Tipps, die Sie uns zu unserer Anfrage(03.01.08, "Wie sagen wir es dem älteren Bruder") gegeben haben. Das hat uns "ermuntert", mit einem weiteren Detail ratsuchend an Sie heranzutreten. Wie vermitteln wir unserem Sohn, dass er nicht 12 Stunden am Tag im Mittelpunkt stehen kann? Er geht mit seinen 7 Lenzen recht clever und teils auch manipulativ vor, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Beispielsweise weint er häufig, wenn etwas nicht nach seinem Willen verläuft, kann aber von einer auf die andere Minute wieder "normal" sein, wenn er seinen Willen durchgsetzt hat. Gleichzeitig hat er wenig Feingefühl, wenn er durch sein ich-bezogenes Verhalten andere verletzt. Er fordert allzuoft Bestätigung in verbaler Form und auch durch körperliche Zuneigung. (Damit hier kein Misverständnis aufkommt, wir sind sehr zärtlich mit ihm. Ob er diese Zärtlichkeit von seiner leiblichen Mutter erhält, bei der er etwa 2/3 der Zeit verbringt, ist nach Aussagen der Großeltern mütterlicherseits und anderer Mitglieder der mütterlichen Familie nach unwahrscheinlich.) Wir warten sehnsüchtig auf Ihre Erleuchtung. Vielen Dank! Cordula & Markus
Christiane Schuster
Hallo Cordula und Markus Diese Ich-Bezogenheit Ihres Sohnes findet vermutlich seine Ursache darin, dass er von der leiblichen Mutter, die nun mal die vertrauteste Bezugsperson ist, zu wenig als eigene Persönlichkeit anerkannt wird. Um nun nicht immer nur sich selbst im Mittelpunkt stehen sehen zu müssen, sollten Sie ihn an einer selbst gewählten Interessengruppe teilnehmen lassen. Dort wird sein individuelles Können gezielt beachtet und anerkannt, gelobt, während es ebenso gezielt nur im Zusammenhang mit dem Können anderer Mitspieler gesehen wird: Sein Selbstwertgefühl wird gestärkt und sein soziales Verhalten gleichzeitig altersgerecht gefördert. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen