Mitglied inaktiv
`Hallo! Hallo zusammen! Mich würde mal interessieren, wie das im Normalfall abläuft, wenn gleichaltrige Kinder unter sich sind. Meine Freundinnen und ich treffen uns regelmäßig 1x die Woche zu einem ausgedehnten Frühstück - und jede bringt ihr 2-jähriges Kind mit. Nun ist es so, daß es immer relativ laut hergeht, sich um Spielzeug gestritten wird etc. - also alles normal. Inzwischen artet es aber immer mehr in gegenseitig schubsen, schlagen usw. aus. Was macht man denn da? Es ist halt so, daß ein Kind (leider meins) das körperlich überlegene ist und die anderen (vor allem das einzige Mädchen) immer drangsaliert.Ich hab ihn schon geschimpft, aber es hilft nix. Mein zweites Problem ist, daß mein zweijähriger z.Z. extrem schlecht schläft, ich glaub er hat Albträume. Ist das auch nur eine Phase oder kann ich da was (ER hat vor 8 Wochen einen kl. Bruder bekommen, macht das was aus?) Danke für eure Antworten schonmal! Conny mit Paul an der Hand und Lucas im Arm
Christiane Schuster
Hallo Conny Diese Machtkämpfchen unter ungefähr Gleichaltrigen sind genauso normal, wie das Kräftemessen unter Geschwistern. Frühstücken die Kinder nicht mit, rate ich Ihnen, sie erst KONKRET zu beschäftigen und evtl. sich anfangs an dieser Aktivität zu beteiligen. Heben Sie die Stärken und behutsam auch die Schwächen jedes Kindes hervor und regen Sie zu gegenseitiger Hilfestellung nach dem Motto: "Gemeinsam sind wir ganz besonders stark" an. Vermutlich hat Paul noch bis zum Abend nicht Alles verarbeiten können, sodass er nachts die Phasen zwischen Tief- und Traumschlaf dazu "nutzt". Achten Sie darum bitte auf einen möglichst geregelten Tagesablauf mit stets gleichem und zunehmend ruhiger werdenden Einschlafritual. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen