Mitglied inaktiv
geht zwar nicht um mich würde mich mal aber sehr interessieren. eine gute Freundin von mir hat auch 2Jungs der eltere wird im Juni 4Jahre und der kleine im August 2Jahre alt. sie ist mit ihrem Freund schon seit 8Jahren zusammen. wir wahren letztes Wochenende bei ihnen zu besuch,der Grössere ist ziemlich frech kennt alle Schimpfwörter,schlägt und schreit und der Kleine,kaum zu glauben fängt auch schon mit schlagen an. jetzt wundert es mich nicht mehr,sie hat mir nähmlich erzählt,das es bei ihr in der Beziehung ziemlich schlecht läuft,ihr Freund reisst sie an den Haaren schlägt und schupft sie herum,sie teilen sich gegenseitig Schimpfwörter aus,die ich da garnicht nennen möchte. ich sah sie entzezt an und fragte,aber das alles nicht vor den Kindern oder.??? sie meinte dann,doch das passiert vor den Kids und das öfters. ich selber finde das alles ziemlich krass und ich denke für die Kinder ist das,doch sehr schlimm wenn sie mit anschauen müssen wie sich die Eltern streite,ja sogar schlagen. ich habe ihr empfohlen sie soll so schenll wie möglich eine eigene Wohnung suchen,schon nur den Kindern zu liebe und sich selbst. sie kommt mit dem grösseren auch kaum zu recht,als die Oma einmal die Jungs hütete und sie nach Hause kam,stand die Oma weinend in der Küche sie fragte was den los sei. die Oma erzählte ihr wie der 4Jährige Sohn sie geschlagen,gestopft und beschipft hätte. ich finde das alles sehr schlimm nur ich habe das Gefühl sie selber sieht das alles nicht so tragisch. ich und mein Mann haben uns leider auch schon vor den Kindern gestritten aber ich sage mal "normal" gestritten ohne schlagen,schipfwörtern usw. und das tat mir meinen Jungs gegeüber schon sehhhhhr leid,wir versuchen auch wierklich nie vo den Kids zu streiten und wenn wir uns mal satt haben,probieren wir uns aus dem wege zu gehen. was meinen sie,was kann ich ihr noch raten,was soll ich ihr sagen damit sie was unternimt und es ernst nimt??? mir tuhen die Jungs sowas von leid,finde es echt prutal. wir Wohnen in der Schweiz und ich denke es gibt doch hier auch irgendwelche Hilfstellen für junge Mütter oder so??? sorry wurde mega lang danke fürs lesen. lg Désirée
Christiane Schuster
Hallo Désirée Zunächst wird sich Ihre Freundin fragen müssen, ob sie ihren Freund noch liebt und auch weiterhin mit ihm zusammenleben möchte, obwohl die Kinder darunter sehr leiden und Schaden nehmen.- Da mir die Hilfstellen in der Schweiz nicht bekannt sind, können Sie ihr raten, per E-Mail beim deutschen Kinderschutzbund nach kompetenter Hilfe zu fragen: www.dksb.de oder aber sich an ein Jugend- oder Gesundheitsamt oder eine caritative Beratungsstelle zu wenden. Auskunft über wohnortnahe Beratungsstellen erhält sie sicherlich bei der Gemeinde, im Rathaus o.Ä. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen