Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Gleich mehrere kleine Fragen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Gleich mehrere kleine Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, gerne lese ich Ihre Beiträge und konnte auch schon so manchen Tipp ausprobieren. Vielen Dank dafür! Nun habe ich selbst mal ein paar Fragen: Mein Sohn ( KiGa-Kind) ist gerade 3 geworden und hat z.b gar keine Lust, sich mal selbst an/- auszuziehen. Wenn ich ihn dann bei seinem Ehrgeiz packen will und ihm sage, er ist doch schon groß ect. dann sagt er, " ja, ich bin schon groß aber auch noch ein bißchen klein, ich kann das noch nicht "! Bei jeder Gelegenheit sucht er sich aus, ob er nun schon groß ist oder aber noch klein, gerade so, wie es im dann passt! Das ist in seinen Augen eine ausreichende " Ausrede" um es nicht selbst tun zu müssen. Kann es sein, das ihn als Junge das Ankleiden überhaupt nicht interessiert? Er dürfte auch gerne wählen, was angezogen wird, aber das ist ihm meist egal. Welche Tricks gäbe es evtl. noch, um in Situationen, die ihm scheinbar nicht wichtig sind, seine Selbstständigkeit zu födern? Noch eine Frage zum " Trotz": Wenn er was nicht darf, bzw. bekommt folgt natürlich auch mal ein "Trotzanfall" mit Schreien/Weinen und auch ein bißchen wütend sein, in seltenen Fällen auch mal hauen. Ich habe dann probiert, ihn in sein Zimmer zu bringen. Darauf reagiert er eher panisch und "klebt" danach noch mehr an mir. Das er panisch wird will ich natürlich nicht und denke daher, das dies für uns nicht der richtige Weg ist. Welche " liebevolleren" aber dennoch konsequenten Möglichkeiten könnten Sie empfehlen? Und eine letzte Frage: Ich habe hier mehrfach gelesen, das man seinem Kind eine konkrete Anleitung geben soll, um mit seinem Trotz/Wut umzugehen. Welche Möglichkeit wäre hier für einen gerade 3 jährigen sinnvoll? Boxsack? Oder was gibts noch? Vielen lieben Dank für Ihre tolle Arbeit hier! Sonjaflocke


Beitrag melden

Hallo Sonjaflocke Ihrem Sohn scheint es beim Anziehen usw. gar nicht um die Kleidung zu gehen sondern um Ihre liebevolle Aufmerksamkeit, die er mit beschriebenem Verhalten geradezu einfordert. Bitte gehen Sie auf seinen Wunsch nach "Unselbstständigkeit" so gut es geht ein. Es wird ihm von ganz alleine bald unangenehm werden stets wie ein Baby behandelt zu werden. Bitte helfen Sie Ihrem Sohn in seiner hilflosen Wut statt ihn in sein Zimmer zu bringen. Mit 3 Jahren muss er erst noch lernen Konflikte angemessen zu lösen. Weisen Sie ihn mitfühlend darauf hin dass weder sein Schreien, noch Hauen, Kneifen, Beissen,... weiterhelfen können. Schlagen Sie ihm vor Ihnen zu sagen, was ihm nicht gefällt damit Sie ihm helfen können. Vielleicht mag er aber auch seine Wut in den Müll werfen um von Ihnen getröstet zu werden oder er mag seine Wut rauslassen, indem er ein Kissen bearbeitet, sich auf einen "Wutstuhl" sitzt o.Ä.? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.