Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster meine Tochter ist 2 Jahre jung und sie schläft immer noch im Kinderbett. Ist es nun an der Zeit die Gitterstäbe zu entfernen? Da sie nachts des öfteren weint, weiss ich nicht ob sie sich dadurch beengt fühlt. Oder wie ist Ihre Erfahrung? Ich kann mir vorstellen, das sie dann des öfteren zu uns kommen wird. Wie gehen wir mit dieser neuen Situation am besten um? Vielen Dank, für Ihre all so hilfreichen Tipps!
Christiane Schuster
Hallo Christin Hat das Kinderbett die Größe von mind. 70cmx140cm, müßte es für eine 2-Jährige noch groß genug sein, sodass sie sich nicht beengt fühlt und deshalb weinen muss. Wenn möglich, entfernen Sie (mit Zustimmung Ihrer Tochter) einige Gitterstäbe zu einem Schlupfloch, da sie nun ja schon "so groß und vernünftig" ist, dass sie SELBER ins Bett rein- und auch rausgehen kann. Üben Sie diese neue Erfahrung tagsüber immer mal wieder spielerisch, sodass Ihre Tochter das überaus große Interesse daran verlieren wird. Kommt sie dennoch häufig immer mal wieder ohne ersichtlichen (wichtigen) Grund aus ihrem Bett heraus, weisen Sie liebevoll darauf hin, dass das Schlupfloch NUR zum Schlafengehen und morgendlichen Aufstehen gedacht ist und dass die Stäbe wieder eingesetzt werden, wenn sie immer wieder herauskommt. Handeln Sie ggf. entsprechend konsequent. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen