Mitglied inaktiv
Hallo, unsre Kleine wird bald 3 Jahre.Immernoch schläft sie in ihrem Gitterbettchen. Als wir jetzt Besuch hatten, sagte die Frau,die auch Mutter ist,ich solle doch endlich das Bett in ein normals Kinerbett umbauen.Können Sie mir sagen,was so die Regel ist,in welchem Alter die Kinder das Gitterbett nicht mehr brauchen (nächtliches Wälzen usw.)Ich denke schon das ist von Kind zu Kind verschieden und alle Eltern müssen selbst probieren wie es am besten klappt,aber was ist denn so die Regel. Danke im voraus. Gabi
Christiane Schuster
Hallo Gabi Eine Regel, wann das Gitterbett überflüssig wird, gibt es nicht, es sei denn: es wird zu klein.- Richten Sie sich am Besten nach den Wünschen Ihres Kindes. 3-Jährige können Sie durchaus schon fragen, ob sie lieber in einem Bett ganz ohne Stäbe, mit einigen entfernten Stäben, mit einer Seite ohne Stäbe oder so, wie bisher schlafen möchten. Einige Kinder brauchen das Gitter noch bis zum Schulalter um sich im Bett so geborgen und sicher wie in einem Nest zu fühlen. Die meisten 3-jährigen Kinder sind sehr stolz darauf, alleine aus ihrem Bett steigen zu können, wenn sie auch alleine auf den Topf/die Toilette gehen. Beide Ereignisse bedeuten für sie dann : groß sein. Fazit: richten Sie sich nach den Bedürfnissen Ihrer Tochter und natürlich auch ein wenig nach den Wünschen der ganzen Kleinfamilie, da die Zufriedenheit aller Familienmitglieder immer an 1.Stelle stehen sollte. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich wuerde das nicht nach dem Alter, sondern nach praktischen Gesichtspunkten entscheiden. Eine meiner Toechter bekam mit 2 1/2 ein halbhohes Bett - weil es sich gerade so ergeben hat (gebraucht gekauft). Sie war in ihrem Gitterbett noch sehr gluecklich, weil sie sich immer sehr herumwaelzt. Meine 2. Tochter ist jetzt 2 1/2 und schlaeft auch noch gern im Gitterbett, im Moment haben wir keinen Platz fuer etwas Groesseres. Freunde von uns haben einfach vorne das gesamte Gitterstueck abgenommen, worauf der 3jaehrige Sohn sich jeden Abend beschwert, dass sein Bett "kaputt" sei... Vielleicht ist Weihnachten eine Gelegenheit, ein neues Bett einzufuehren? Mach es doch einfach nach Gefuehl - es gibt da wirklich keine Regeln! Gruesse DUSA
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen