Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster. Danke für ihre letzte Antwort. Habe jetzt eine Frage zum Gitterbett. Unser Sohn schläft Mittag in seinem Gitterbett in seinem Zimmer( Stäbe sind schon lange raus). Aber Abends will er nicht in seinem Bett schlafen. Er schläft lieber auf einer ausgeklappten Couch (auch in seinem Zimmer). Jetzt unsere Frage, sollen wir sein Gitterbettchen umbauen zum Kinderbett? Oder ist es noch zu früh? Markus ist 23 Monate. Lieben Dank für ihre Antwort. Ulrike
Christiane Schuster
Hallo Ulrike Da Markus selbst ohne Gitter besser zu schlafen scheint, sollten Sie das Gitter nun entfernen. Legen Sie zur Sicherheit ggf. eine weichere Unterlage vor sein Bett, damit die Verletzungsgefahr bei einem Herausfallen gering gehalten wird oder berücksichtigen Sie Mira`s Tipp. Als optische Begrenzung genügt manchmal auch schon ein zusammengerolltes Hand-, bzw. Badetuch. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Ulrike, wir haben bei unserer Tochter etwa auch in dem Alter die Gitter ganz abgebaut und vorsichtshalber (weil sie so unruhig schläft) ein transportables Bettgitter in ca. 20 cm Höhe auf halbe Bettlänge angebaut (bei Baby Butt gekauft). So hat sie nicht das Gefühl "hinter Gittern" zu liegen, kann alleine ein- und aussteigen, kann aber im Liegen nicht unbemerkt herausfallen. Vielleicht wäre das eine Alternative?! Viele Grüße Mira
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen