Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine Tochter Patricia ist fast 5 Jahre alt. Leider ist sie seit einiger Zeit dermaßen habgierig geworden, daß ich schon nicht mehr weiß, was ich noch machen soll. Alles was sie sieht, möchte sie haben, bzw. neidet ihrer kleinen Schwester die Sachen. Ich kann mit ihr nicht zusammen einkaufen, weil sie in jedem Laden etwas haben möchte, obwohl sie sich vorher schon eine Kleinigkeit aussuchen durfte. Alles erklären, daß man nur soviel Geld ausgeben kann, wie man hat, und daß man dafür arbeiten muß, fruchtet nicht. Im nächsten Augenblick sieht sie etwas, und will es schon wieder haben. Beim Nikolausstiefel fiel ihr zuerst auf, daß ihre kleine Schwester ein paar mehr Süßigkeiten hatte(weil es für sie noch kein Spielzeug gab),aber nicht, daß sie selbst zusätzlich zu den Süßigkeiten noch eine CD und Stifte bekam. Täglich muß ich mir nach dem Kindergarten anhören, was die anderen Kinder alles haben, was sie nicht hat. Ich habe schon überlegt, ob ich ihr Taschengeld geben soll, damit sie merkt, daß bei ihren Wünschen das Geld nicht weit reicht. Können sie mir einen Rat geben? Vielen Dank.
Christiane Schuster
Hallo Jeanny Taschengeld können Sie ihr zwar ein wenig geben, damit sie lernt, mit Geld umgehen zu können, aber es wird wahrscheinlich keine Änderung ihres beschriebenen Verhaltens hervorrufen. Begründen Sie ihr jeweils möglichst gelassen, warum sie nicht Alles haben kann, warum Ihre Schwester ein wenig Süßes mehr im Stiefel hat... und reagieren Sie anschließend nicht mehr auf ihr Gejammer -weder positiv noch negativ- , nachdem Sie sie 1-2 Mal über Ihre zukünftige Handlungsweise informiert haben. Da keine Reaktion Ihrerseits erfolgt, wird sie bald das Interesse daran verlieren. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen