Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Gewaltätiger Cousin

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Gewaltätiger Cousin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, der Sohn (27 Monate) meines Schwagers ist anderen Kindern gegenüber sehr sehr aggressiv. Sofern mal ein Familienfest ansteht oder man sich einfach mal zum Kaffee trifft, fängt er an heftig zu traktieren, zu schuppsen, extrem zu kneifen, zu würgen und in den Haaren zu ziehen, manchmal reisst er dabei sogar ein paar Büschel raus. Normalerweise würde ich mich als Mutter (unser Sohn ist 1 1/2) von solchen Leuten abwenden, da man sich das einfach nicht antun muss. In diesem Fall ist das sehr sehr schlecht. Die Eltern und auch wir sind mitte/ende 30 und anfang 40. Leider kümmern sich die Eltern, wenn ein Vorfall ist, nicht um das Kind, sondern lassen ihn schalten und walten wie er will, wenn sie bei uns zu besuch sind. Ich bin dann eher diejenige, die sich zu den Kindern setzt, mit ihnen spielt und auch aufpasst. Er ist auch ständig dabei, das Spielzeug, welches hier bei uns ist und theoretisch unserem Sohn gehört diesem aus der Hand zu reissen. Normalerweise kenne ich auch von anderen Mamis aus der Krabbelgruppe, dass man dann eben sagt, damit spielt jetzt.....spiel mal mit etwas anderem. Ich kann natürlich nicht deren Kind erziehen, will ich auch nicht. Ich möchte einfach nur mein Kind schützen. Dabei spielt er so gern mit anderen Kindern, und es hat bisher mit ihm solche Sachen noch nicht gegeben, er ist sehr sozial eingestellt, teilt und spielt richtig niedlich. Es ist doch aber nicht normal, dass das andere Kind zu uns sieht, nach dem Motto guckt gerade jemald und dann Metallautos auf den Kopf schlägt, kneift oder ähnliches. Finde ich nicht normal. Die sind damit wohl schon über ein Jahr zugange und kriegen es nicht in den Griff. Nun ja, ich bekomme in einer Woche unser zweites Kind und auch sie bekommt zum Ende des Jahres wieder eins. Da würde ich echt schiss haben, dass er da mal beigeht. Woher kann ein Kind, welches umszugsbedingt einmal für ein halbes Jahr fünf Tage die Woche für einen halben Tag in die Krippe gegangen ist diese Aggression haben? Er wurde von Geburt an von den Eltern und den Großeltern väterlicherseits betreut und auch jetzt geht er nur zu diesen. Er ist nur mit Erwachsenen zusammen, geht sogar extrem auf diese los. Ich habe ihr schon gesagt, dass er unbedingt unter Kinder muss, ne Krabbelgrußße, Turnen oder ähnliches. Aber sie hat wohl keinen Bock und dann wird es immer aufs Geld geschoben. Naja, aber Kinder anschaffen... Wie kann ich mit diesem Kind umgehen? Ich möchte doch nicht, dass mein Kind ständig unterdrückt und gequält wird, nachher erleidet er dadurch noch einen schaden, körperlich oder psychisch... Sorry, echt lang. LG Anni mit Finn


Beitrag melden

Hallo Anni Sie selbst können leider kaum mehr tun, als diesen Cousin und damit auch Ihren Sohn jeweils KONKRET zu einer Beschäftigung anzuregen und sich auch selbst in die Aktivität mit einzubringen. Versuchen Sie einmal, die Stärken des Jungen herauszufinden und ihn entsprechend verstärkt zu loben. Vielleicht erreichen Sie es, ihn als stolzen Beschützer Ihres Sohnes zu gewinnen? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.