Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 4 Jahre alt und ein aufgeschlossener und fröhlicher Junge. Das ist schön, macht mir aber im Hinblick auf sein Verhalten im Umgang mit Fremden auch ein wenig Sorge. Er geht oft auf fremde Erwachsene zu, spricht sie an und unterhält sich mit ihnen. Bisher geht er ja nicht allein raus, aber bald wird die Zeit kommen - und dann? Gerade liest und hört man wieder überall, dass Kinder trotz Ermahnungen ihrer Eltern mit Fremden mitgehen würden, wenn sie nur entsprechend "geködert" werden. Ich finde das erschreckend und denke, mein Sohn würde auch sofort mitgehen. Ich habe schon versucht, mit ihm darüber zu sprechen, dass man Fremden gegenüber ein wenig vorsichtig sein müsse (er springt ihnen ja sogar teilweise auf den Arm, wenn sie ihm sympathisch sind, er kennt da überhaupt keine Grenze), daraufhin meinte er "mit dem Mann habe ich doch gerade gesprochen, den kenne ich ja!" Wie schafft man es, einem Kind den Ernst der Lage klar zu machen, ohne sie zu verschrecken (eine Freundin erklärt ihrem Sohn ganz brutal, die würden ihn alle töten wollen, was ich etwas heftig finde!). Sollte man das anhand von Rollenspielen üben? Oder gibt es ein tolles Buch zum Vorlesen? Danke für Ihre Ratschläge! Anja
Christiane Schuster
Hallo Anja Bitte sagen Sie Ihrem Sohn wiederholte Male, daß es Menschen gibt, die Kinder nicht mögen und Die dann die Kinder ärgern, sie verletzen oder auch sie einsperren; kurz: den Kindern große Angst machen und sie von ihren Eltern weglocken. Auch gibt es Bilderbücher wie z.B.: "Geh` nie mit einem Fremden mit", das Sie mit Ihrem Sohn anschauen sollten, um ihm anhand der Bilder möglichst sachlich die Gefahren aufzuzeigen. Er sollte den Menschen, die er nicht besonders gut kennt, mit Respekt, aber nicht mit Angst begegnen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen