Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, unser Sohn Florian wird im Januar 5 Jahre alt und ist meines Erachtens nach viel zu vertrauensselig Fremden gegenüber. Er nascht für sein Leben gern und nimmt sofort von Fremden Süssigkeiten an..... Wir sehen darin ein grosses Problem und sind ziemlich ratlos. Wir möchten unserem Sohn gerne erklären, dass es nicht nur nette Menschen gibt, möchten aber auch nicht die Angst vor allen fremden Menschen schüren. Meiner Meinung nach ist das eine ziemliche Gratwanderung und wir wissen nicht, wo und wie wir ansetzen sollen. Ich habe bereits nach Literatur gesucht und bin auch fündig geworden. Die Bücher "Ich kenn Dich nicht, ich geh nicht mit" oder "Geh nie mit einem Fremden mit" erscheinen mir aber nicht empfehlenswert. Laut den Rezensionen anderer Eltern, haben fast alle Kinder Angst vor fremden Männern mit Bärten zB. Dies ist meines Erachtens nach aber nicht zielführend. Wie schon erwähnt sind wir in dieser Hinsicht wirklich ratlos und ich wäre Ihnen für einige Vorschläge wirklich dankbar. Gibt es evtl. noch andere Literatur, die sich nicht so auf einen bestimmten Personenkreis kapriziert ? Es ist uns ein grosses Anliegen, dass Florian ein gesundes Misstrauen entwickelt und sich nicht durch Süssigkeiten "locken" lässt. Wir bedanken uns bereits im voraus für Ihre Hilfe! Liebe Grüsse, Petra mit Flo und Celina
Christiane Schuster
Hallo Petra Schauen Sie doch bitte mal auf folgende Seite, wo Sie sicherlich umfassende Informationen erhalten können: http://www.sicher-stark.de/ Grundsätzlich rate ich Ihnen, das Selbstwertgefühl Ihres Sohnes durch viel Lob, gegenseitiges Mitteilen von Gefühlen und gemeinsamen Diskussionen und durch die Teilnahme an (Sport-)Interessengruppen zu stärken. Geben Sie ihm das Gefühl, von zu Hause Alles erhalten zu können, sodass er es gar nicht nötig hat, von "Fremden" Etwas anzunehmen, zu einem besonderen Ereignis angelockt zu werden usw. Lehnen Sie Ihre eigenen Gespräche mit Ihrem Sohn an den Inhalt der genannten Bücher an, die nie so individuell gestaltet werden können, dass sie in allen Punkten mit Ihrer Vorstellung von der Führung in eine SICHERE Selbständigkeit übereinstimmen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen