Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, unser Sohn Max, seit September in der Schule, hat gestern einen "netten" Brief von seiner Lehrerin mit nach Hause gebracht. Sie hat uns geschrieben, daß er sich in letzter Zeit nicht an Abmachungen hält, sie ihn immer wieder ermahnen muß, er andere Mitschüler ärgert, ständig Schimpfwörter benutzt und sich auch nicht scheut mal hinzuhauen. So ein ähnliches Problem hatten wir vor den Herbstferien schon einmal, da haben wir mit ihm gesprochen und bis jetzt war es auch ok. Er kommt in der Schule sehr gut mit und es macht ihm auch Spaß darum geht es also nicht. Beim letzten Elternabend hat seine Lehrerin gesagt (die übrigens eine ganz nette ist) daß sich sein Verhalten schon gebessert hat und sie recht zufrieden mit ihm ist. Aber jetzt das! Gestern haben wir dann mit ihm gesprochen und gesagt, daß er sich so nicht verhalten kann und darf. Wir haben versucht ihm zu erklären, daß wir uns zu Hause ja auch nicht mit A..... titulieren oder uns ärgern oder hauen. Er ist ein kleiner Hitzkopf und schießt schon mal übers Ziel hinaus, aber so kenn ich ihn überhaupt nicht. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben wie ich das "Problem"in den Griff bekomm? Gruß Mella
Christiane Schuster
Hallo Mella Ihrer Beschreibung nach scheint mir Ihr Sohn ein wenig unterfordert, sodass ich Ihnen empfehle, ihn außerhalb der Schule an einer sportlich orientierten Interessengruppe teilnehmen zu lassen. Dort kann er sich gezielt abreagieren und wird am Schulunterricht ausgeglichener teilnehmen können. Gleichzeitig sollten Sie ihn darauf hinweisen, dass nur diejenigen Kinder eine derartige Ausdrucksweise benutzen und die Mitschüler ärgern, die nicht gelernt haben, sich "vernünftig" zu unterhalten. Vielleicht können Sie auf diese Weise seinen Ehrgeiz an einem angemessenen sozialen Verhalten wecken. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen