Mitglied inaktiv
Hallo meine beiden Kinder sind 3 1/2 und 1 1/2. Ich bin mittlerweile fix und alle weil ich mir momentan ziemlich überfordert vorkomme. Ich kann mich mit den Kindern nicht beschäftigen, weil es IMMER in Streit ausartet. Ich weiß das Kinder in dem Alter noch nicht miteinander spielen können, aber ich weiß nicht wie ich das anstellen soll, wenn ich mit beiden was machen will. Baut die Große was aus Bausteinen, macht ihr Bruder es kaputt - STREIT !!! Spielt der Kleine brav und friedlich kommt die Große dazwischen STREIT !!! Einer nimmt dem anderen irgendwas weg STREIT !!!! Ich kann einfach nicht mit beiden zusammen spielen ohne das es für mich der größte Nervenkrieg ist. Die Große ist sehr rechthaberisch, meint, sie könne immer dazwischen gehen, nur der Kleine darf nicht in ihre Nähe kommen, wenn sie was spielt. Ich schaff es auch nicht ihr klar zu machen das es so nicht geht. Was hätten sie denn für Vorschläge, was ich mit beiden Kindern zusammen friedlich spielen kann, ohne das ständig dieser Zank entsteht? Und es ist manchmal echt brutal wie beide miteinander umgehen.... LG BINE
Christiane Schuster
Hallo Bine Bitten Sie doch Ihre Tochter, für ihren Bruder einen Turm zu bauen, der dann gemeinsam umgeworfen werfen darf, damit der Kleine lernt, wie so Etwas geschehen kann. Die Große kann ihrem Bruder auch zeigen, wie man als Puppenmutti Essen kocht, während der Kleine die Puppe dann füttern darf. Informieren Sie Ihre Tochter darüber, dass der Bruder sie nicht ärgern möchte sondern nur ausprobiert, um mal genauso viel zu können und so selbständig zu werden wie sie. Loben Sie Ihre Hilfsbereitschaft auch vor anderen Personen und lassen Sie sie quasi als Belohnung hin und wieder ganz allein mit Ihnen oder dem Papa Etwas unternehmen. Bieten Sie ihr die Möglichkeit eines Rückzugs an, sodass sie auch mal ein Werk stehen lassen kann oder für sich spielen, eine Kassette hören kann o.Ä. Damit beide ein angemessenes, soziales Verhalten lernen, empfehle ich, die Große an 1-2 Interessengruppen teilnehmen zu lassen oder im Kiga anzumelden, während Sie mit dem Kleinen eine Eltern-Kind-Gruppe besuchen können. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen