Mitglied inaktiv
hallo fr. schuster, ich hatte schon diverse male wegen meines geschwisterproblems geschrieben, wir wollen unserer "grossen" 2 jahre alt, eine neue puppe kaufen, die dann ihr "baby" sein wird. sie soll die puppe dann auch füttern, wickeln usw. es gibt ja wirklich sehr viele puppen auf dem markt. denken sie, es wäre sinnvoll eine "Interaktive" puppe zu kaufen, die sprechen und schreien kann oder ist eine "normale" puppe in dem fall besser? danke nochmals. lg angel
Christiane Schuster
Hallo Angel Noch wichtiger als eine "interaktive" Puppe ist es meiner Ansicht nach, dass die Puppe sehr stabil und dennoch kuschelig ist, an- und ausgezogen, bzw. gewickelt werden kann und mind. 35cm groß ist. Hat das "richtige" Baby bereits Haare, halte ich auch eine kämmbare Puppe für sinnvoll. Nehmen Sie Ihre Tochter nach Möglichkeit doch mal mit in eine Spielwaren-Abteilung und beobachten Sie sie, welche Puppe eine besondere Anziehungskraft auf sie ausübt. Gekauft werden kann die Puppe dann ja ggf. zu einem späteren Zeitpunkt, wie etwaiges Zubehör ebenfalls. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen