Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich bitte wieder um Hilfe. Ich bin nun am Ende meines Lateins. Meine Kinder, Tochter fast 2 Jahre, Sohn gerade 4 Jahre alt, streiten sich ständig. Eigentlich geht es immer von meinem Sohn aus. Hat sie etwas, dann kommt er und nimmt es ihr sofort weg. Er schubst, tritt, kratzt und haut sie. Er schreit sie auch immer so an. Alles reden, drohen usw. hilft nichts. Wir haben schon alles versucht. Selbst wenn er sagt "ich will heut ganz lieb zu meiner Schwester sein" hält es höchstens 10 Minuten an. Der Alltag ist eine Katastrophe wenn die beiden zusammen sind. Ich flüchte immer mehr oder versuche sie zu trennen. Aber es geht einfach nicht. Sie läuft ja auch immer zu ihm hin. Jeder hat sein eigenes Zimmer. Aber sie darf nicht in sein Zimmer. Ich sag dann, er solle die Tür hinter sich zu machen. Will er aber nicht. Am schlimmsten ist es morgens, da bin ich mit meinen Nerven oft schon am Ende und froh wenn er im Kiga ist. Mein Sohn bekommt sehr viel Aufmerksamkeit. Papa- und Mamatage. Es ist nicht mehr auszuhalten. Haben Sie einen Rat? Vielen Dank Gruß Lenny05
Christiane Schuster
Hallo Lenny05 Mit seinem Verhalten möchte Ihr Sohn sich vor Allem selbst beweisen, dass er der Ältere, Größere und Stärkere ist. Darum rate ich Ihnen, möglichst oft mit beiden Kindern gemeinsam zu spielen, die Stärken und hin und wieder auch die Schwächen BEIDER Kinder hervorzuheben und zu gegenseitiger Hilfestellung anzuregen nach dem Motto: "Gemeinsam seid ihr ganz besonders stark". Darf Ihre Tochter nicht in sein Zimmer, geben Sie ihm zu bedenken, dass er dann auch nicht in ihrem Zimmer spielen darf. Richten Sie mit und für beide Kinder jeweils eine persönliche Spielkiste, ein persönliches Regal o.Ä. ein und auch die Möglichkeit einer gemeinsamen Spielecke mit Bausteinen, Pzzles o.Ä., die beiden Kindern gemeinsam gehören. Den Morgen gestalten Sie möglichst als lustiges Wettspiel: wessen Zähne besonders sauber scheinen, wer zuerst fertig gewaschen oder angezogen ist usw. Gönnen Sie beiden Kindern möglichst viel (privaten) Kontakt zu jeweils Gleichaltrigen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen