Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Geschwisterliebe

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Geschwisterliebe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster, wir haben 2 Kinder: 2,5 Jahre und 9 Monate. Es gibt immer wieder Phasen, in den die große Tochter die kleine zwickt und kneift - ohne ersichtlichen Grund - bis die kleine brüllt. An ihrem Gesichtsausdruck - Unterkiefer vor und Zähne zusammenbeißen - erkennt man bereits vorher, dass sie einen "Angriff" vorhat. Bislang habe ich versucht wenig darauf zu reagieren. Beim Brüllen der kleinen fällt mir das zunehmend schwer. Wie gehe ich am Besten damit um? Danke!


Beitrag melden

Hallo Marie Mit diesem Verhalten zeigt Ihre Tochter, dass sie ein wenig eifersüchtig auf die Kleine ist. Sie weiß genau: fügt sie ihr Schmerzen zu, sodass sie weint, erhält die "Große" Aufmerksamkeit von Ihnen.- Zeigen und sagen Sie ihr, dass Sie sie genauso lieb haben wie ihre Schwester. Bieten Sie ihr eine Alternative zum Zwicken und Beissen an wie z.B. Streicheln und Singen. Loben Sie sie so oft es geht, wie "groß und vernünftig" sie doch schon ist. Richten Sie ihr einen Platz ein, an dem sie spielen kann ohne von ihrer kleinen Schwester gestört zu werden. Vereinbaren Sie mit ihr eine bestimmte Zeit, in der Sie ausschließlich für sie Zeit haben (wenn die Kleine schläft?). So wird sie bald merken, dass sie genauso wie die Kleine akzeptiert und geliebt wird, obwohl sie den Mittelpunkt der Familie mit ihr teilen muß. Statt mit ihr zu schimpfen, nehmen Sie sie lieber in den Arm und wecken Sie den Stolz in ihr, die große Schwester sein zu dürfen, die lieber möchte, dass die Kleine sich über sie freut und anlacht. Viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.