Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (4) wächst eigentlich in einer friedlichen und friedfertigen Umgebung auf - gut, ab und zu fernsehen, aber nicht täglich! Jetzt zu meinem Problem: zum einschlafen will er nur noch was hören, wenn "was böses" darin vorkommt (ist ja auch u.a. bei dt. Märchen nicht sonderlich schwierig - z.B. Rotkäppchen, Hänsel und Gretel...); mit seinen Spielsachen spielt er meist Rollenspiele und er ist "das böse". Er kämpft, erschiesst, tötet... Ich sage ihm immer wieder, dass ich das doof finde, kaufe oder baue ihm auch keine "Waffen". Dann baut er sie halt selbst. Sogar ein in Form geknabbertet Butterbrot wird zu Pistole... Wie bekomme ich diese gespielten Gewalt aus ihm raus??? Vielen Dank für eine Antwort Chrisma
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Falls Chris einen Kiga besucht, sollten Sie zunächst nach den dort favorisierten Spielen fragen und evtl. gemeinsam überlegen, wie Ihr Sohn, bzw. alle Kinder wieder Gefallen an friedlichen Spielvorgängen finden können, was meist ein friedliches Umgehen miteinander einschließt. Finden Sie die Stärken Ihres Sohnes heraus um gezielt Spiele und andere Aktivitäten, sowie Bilderbücher und Kassetten zu finden, in Denen seine Vorlieben direkt angesprochen werden und zu deren Vertiefung angeregt werden. Mag er gerne experimentieren, sind vielleicht die Materialien von "Löwenzahn" geeignet; ebenso könnten Phantasie-Geschichten wie "Bibi Blocksberg" oder "Bob, der Baumeister" interesieren. Sicherlich wird es ihm auch Spaß machen, mit Ihnen ein Blätterbild oder Kastanienmännchen herzustellen um in einer gemeinsam überlegten Erzählung Informationen oder Erlebnisse über bestimmte Natur-Begebenheiten zu "erarbeiten". Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen