Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster meine Tochter 18 Monate geht zwei Tage in der Woche in die Krippe. Wenn ich sie um ca 17.30 uhr jeweils abhole, ist sie immer toatll "aufgedreht". Anfangs freut sie sich, wenn ich sie hole. Aber danach im Kinderwagen und zu Hause weint bzw. schreit sie sehr viel. Ich nehme sie dann in den Arm, spiele mit ihr und versuche ihr die Nähe zu geben die sie braucht. Möchte ich dann das Abendbrot zubereiten, lässt sie dieses kaum zu. Ich versuche sie dann abzulenken und mit zu integrieren, aber es gelingt mir nur wenig. Gebe ich ihr dann, das Abendessen mag sie gar nichts mehr essen, vor lauter Gereiztheit. Sollte ich mit dem Abendessen noch warten? Wie schaffen wir es nach der Krippe einen entspannten Abend zu gestalten. Ich habe auch mit andere Mütter aus der Krippe gesprochen und sie äusserten das gleiche Problem. Wissen Sie Rat, liebe Frau Schuster? Alles Gute von Christin
Christiane Schuster
Hallo Christin Bis 17.30Uhr in der Krippe zu verbleiben bedeutet für die Kleinen harte Arbeit, da sie dort während ihres Aufenthaltes permanent gefordert werden und nicht mal abschalten können. Holen Sie dann Ihre Tochter ab, ist sie nicht nur müde, sondern auch überreizt, was sich in Aggressivität äußert. Gönnen Sie ihr und auch sich selbst eine Ruhepause und evtl. auch ein kleines Schläfchen, bevor Sie dann das Abendessen vorbereiten. Berücksichtigen Sie bitte zusätzlich, dass Kleinkinder viel länger als wir Erwachsene dazu brauchen, um sich von einer Situation (Krippe, Gruppe,...) auf die Nächste (Zuhause, Mama,...) umzustellen. Organisieren Sie den Aufenthalt in der Krippe so kurz wie möglch. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen