Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Gerechtigkeitssinn

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Gerechtigkeitssinn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen... Da bin ich mal wieder... Eigentlich ist das was ich schildere kein Problem... Aber uneigentlich schon... Es geht um meinen neunjährigen... Er ist einfach immer gerecht und hält sich einfach immer an alle Regeln, die Lehrer und ähnliche Personen ihm vorschreiben (bei Eltern natürlich nicht). Er hält sich an jedes Schild und kann nie fünfe mal grade sein lassen. Das hat er nicht von mir!! So beschwert er sich, wenn Kinder einfach den Computer ausmachen ohne ihn runterzufahren (in der Schule). Das würde ihm NIE passieren.Auch würde er am liebsten jede Kleinigkeit, jeden Vertsoß der Lehrerin mitteilen. Nicht aus Altklugheit oder weil er petzen will, sondern weil er so korrekt ist. Ich habe einfach Angst, daß er sich unbeliebt macht. Ein JUnge hat in der Schule laut gerufen: REGENPAUSE! Alle haben es geglaubt. Auch die Lehrer und sind drinnen geblieben. Ich fand das lustig.MEin Sohn war entrüstet und regte sich tierisch darüber auf, daß ich das als Streich bezeichnete. Ich sagte ihm, es sei doch keiner zu Schaden gekommen und er solle es nicht der Lehrerin petzen, wer dahinter steckte. Er ließ sich aber nicht davon abbringen und war sauer, daß ich es nicht verstand. Ich sagte ihm, daß er natürlich recht hat, daß man aber nicht alles immer so ernst nehmen müsse... Er fand es einfach nur blöd... Er nimmt auch jedes Schild ernst und wehe ich fahre mal 36 in einer dreißiger Zone... Verstehen Sie mein Problem, was ich damit habe???


Beitrag melden

Hallo Lucy Auch wenn Ihr neunjähriger Sohn kein Kleinkind mehr ist:-), werde ich versuchen, Ihnen zu helfen und einen Denkanstoß zu geben: Bitte bestätigen Sie Timon zuerst, aber sagen Sie ihm auch, dass jeder Mensch ein wenig anders denkt und andere Vorstellungen von Recht und Unrecht, Spaß und Ernst,... hat. Informieren Sie ihn liebevoll, dass es gerade einen Individualisten ausmacht, wenn man seine eigenen Ansichten hin und wieder überdenkt und gradlinig verfolgt, aber die Meinungen Anderer gelten läßt und sich entsprechend tolerant verhält, statt Anderen die eigenen Vorstellungen aufzuzwingen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo lucy,ich habe mit meinem grossen(7) dasselbe problem, nicht ganz so extrem vielleicht aber im grunde nicht anders,wenn jemand bei rot über die strasse läuft oder ein kind ausdrücke zu seinen eltern sagt,kriegt er ne krise und sagt mir das er sowas niiieee tun würde.. hab halt auch sorge das er dadurch von anderen mitschülern irgendwann ausgegrenzt wird.noch ist das nicht der fall( 1.klasse)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.