Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Generationskonflikte

Frage: Generationskonflikte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster, unser Sohn ist 2 J. und 9 Monate, körperlich sehr aktiv und eher ein Rabauke. Sonntags sind wir immer bei meinen Eltern und meine Mutter ist eine autoritäre Persönlichkeit, sie schnappt ihn sich manchmal um ihn zu küssen (was er nicht will und sich wehrt) oder drängt ihm ein Spiel auf oder versucht schon mal autoritär zu erscheinen. Er wehrt sich dagegen und die Situation schaukelt sich jedesmal hoch, sodass am Ende alle gefrustet sind. Unser Sohn ist dann frech, bockig und aufgedreht. Für uns war der Besuch nicht entspannend und meine Mutter ist der Meinung, dass Kinder heute viel zu locker erzogen sind. Wir haben schon mal vorsichtig darüber gesprochen, aber geändert hat sich nichts. Was kann ich da tun??? Vielen Dank für Ihre Tipps. Conny


Beitrag melden

Hallo Conny Bitte sagen Sie Ihrer Mutter, dass sicherlich auch sie sich nicht gegen ihren Willen küssen lassen würde und eine Aktivität ablehnt, wenn sie ihr nicht gefällt. Genauso reagiert Ihr Sohn: Mit all` seinen bisherigen Erfahrungen wehrt er sich, wobei Kinder stets spontan handeln, ohne gleichzeitig über die Folgen ihres Handelns nachdenken zu können. Warnen Sie Ihre Mutter, dass ihr Enkel dann wahrscheinlich gar nicht mehr gerne zu ihr kommen wird. Regen Sie Ihren Sohn während des Sonntags-Besuches zu einer konkreten Aktivität an und verteidigen Sie ihn gegenüber Ihrer Mutter mit einer jeweils sachlichen Begründung, wenn sie ihm ihren eigenen Willen "aufdrückt". Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.