Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn wird im Februar 3 Jahre alt.Bisher war er immer ein guter Esser.Seit einiger Zeit gefällt es ihm aber viel besser sein Essen auszuspucken (auf den Teller),und dauernd rumzuhampeln,was seine 5 jährige Schwester auch hochschaukelt. Ständig steht er auf,will dies und das,oder will einfach spielen im Zimmer,ohne groß gegessen zu haben! Abends macht er sich mit etwas hilfe sein Brot alleine,er darf auch aussuchen was darauf kommt und hat auch Spaß dabei,aber dann will er sein brot nicht essen sondern doch was anderes rauf,sein kommentar:bäähhh und schiebt es weg. Wir sind mittlerweile wirklich am Ende es macht keinen Spaß mehr beim Essen :-(.Konsequenz für sein rumhampeln,aufstehen und weggelaufe ist meist das mein Mann (vorher angekündigt) ihn in seinen noch vorhandenen Hochstuhl setzt und anschnallt.Ich finde es sehr schade denn es ändert nichts daran das er nicht essen tut,nein es eskaliert und unser Sohn schreit nur rum :-(. Wie können wir wieder ein harmonisches Familien essen vollziehen?Und wie sollen wir mit unseren Sohn umgehen? Vielen Dank im voraus!! mfg jenny
Christiane Schuster
Hallo Jenny Begründen Sie bitte gegenüber Ihrem Sohn, bzw. beiden Kindern, warum Sie beim Essen dieses Rumgehampel, Gematsche und Spielen nicht mögen und informieren Sie darüber, dass Sie es auch nicht zulassen werden, weil die gemeinsamen Mahlzeiten ein Genuß bleiben sollen. Wer rumhampelt usw. scheint keinen Hunger zu haben und wird konsequent den Eßtisch verlassen müssen, was dann allerdings ein genauso konsequentes Warten bis zur nächsten Mahlzeit zur Folge hat. Verhungern wird Keines Ihrer Kinder, aber dann zur nächsten Mahlzeit sicherlich mit Appetit essen und erkannt haben, dass Alle sich an begründete Grenzen und Regeln zu halten haben. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen