katrindd
Hallo, Meine große ist 6 Jahre u der kleine wird jetzt 2.die beiden lieben sich u ausser die üblichen Geschwisterstreitigkeiten gibt es keine Probleme. Meine große ist sehr verträumt, Phantasievoll u quatscht den ganzen tag u hört demzufolge oft ni zu. Der kleine ist ein wirbelwind u hält uns gut auf trapp u ist frech. Alles im allen keine Probleme, nur über mich mache i mir Gedanken. Bei ihm habe ich irgendwie mehr Geduld u Gelassenheit obwohl er anstrengender als bei der großen. Da bringen mich die kleinsten dinge auf die Palme. Im Nachhinein ärgert mich es selber, das i es ni schaffe da ruhiger zu bleiben. Mir tut es leid u ich will ja keine Unterschiede zw den beiden machen.warum ist das so u was kann ich tun? Habe ein schlechtes gewissen u will fas eigentlich nicht:-( Vielen dank im voraus Katrin
Liebe Katrin, Ihre große Tochter ist "schon" 6 und von daher erwarten Sie, dass sie gelernt hat, sich entsprechend "vernünftig" zu verhalten. Als Ihre Tochter 2 Jahre alt war, waren Sie auch gelassener und haben sich nicht so schnell auf die Palme bringen lassen. Sie machen sich der Tatsache bewußt und dass ist der erste Schritt, um eine Veränderung herbei zu führen. Es geht nicht von heute auf morgen. Notieren Sie am Abend, wann Sie aus Ihrer Sicht, ruhiger hätten bleiben können und wie Sie die Situation anders hätten lösen können. Diese Denkansätze werden Sie nach und nach verinnerlichen und entsprechend ruhiger handeln. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen