Mitglied inaktiv
Guten Tag! Meine Tochter Anni ist jetzt 2,5 Jahre alt. Sie ist sehr aufgeschlossen und neugierig auch Fremden gegenüber. Sie geht ohne Zögern mit (fast) jedem Fremden mit. Ein Beispiel: Im Urlaub in Griechenland bin ich krank geworden, so dass ich einen Arzt ins Hotel holen musste. Er war sehr nett und sagte zum Schluss aus Spass "Anni kommst du mit mir mit?" Anni nahm diesen ihr völlig fremden Mann bei der Hand und ging mit. Damals fanden wir es lustig. Ich mache mir schon jetzt Gedanken, wie ich ihr am besten erkläre, dass sie mit Fremden nicht mitgehen darf. An welchem Alter wird sie den Sinn verstehen? Wenn sie älter ist,und ich sie über diese Problematik aufgeklärt habe, würde ich mit ihr gern einen Test machen. Ein Bekannter von mir, welchen sie nicht kennt, soll sie unter einem Vorwand weglocken. Ich würde mit ihr dann über das "Ergebnis" sprechen. Außerdem würde ich mit ihr üben, wie sie reagieren soll, wenn sie jemand gegen ihren Willen mitnehmen will. Was halten Sie davon? Vielen Dank für Ihre Antwort! Dieses Thema beschäftigt mich wirklich sehr! Katrin und Anni
Christiane Schuster
Hallo Katrin Bitte verzichten Sie auf diesen vorgeschlagenen Test, damit Ihre Tochter nicht überängstlich wird und nur noch "an Ihrem Hosenbein" klammert. Besorgen Sie sich die von Iris vorgeschlagenen Bücher und weisen Sie Ihre Tochter immer mal wieder darauf hin, dass es nicht nur gute sondern auch böse Menschen gibt, die Spaß daran finden, Andere zu ärgern oder sie gar zu verletzen. Wiederholen Sie immer wieder einmal Ihre Bitte, dass Ihre Tochter zuerst Sie fragen sollte, bevor sie mit Jemandem mitgeht, Etwas von Jemandem annimmt usw. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (morgen 3 Jahre) ist auch sehr aufgeschlossen. Beim Spazierengehen oder beim Einkaufen spricht sie alle Leute an. Manchmal ist mir das richtig peinlich, weil sie immer alles wissen will (von fremden Leuten). Trotzdem denke ich nicht, dass sie mit einem Fremden mitgehen würde. Sie ist eigentlich immer nur so stark, wenn sie "Rückhalt" hat, ich also dabei bin. Ausprobieren, auch mit einem Deiner Bekannten, das würde ich nicht machen. Du willst Deiner Tochter doch keine Angst einjagen, oder? Und wie gesagt, nur weil sie ohne Angst auf Menschen zugeht, heißt das noch lange nicht, dass sie auch mit ihnen mitgehen würde. Ich würde ihr das eher erklären oder mit ihr "Geh nie mit einem Fremden mit" oder "Ich kenn Dich nicht, ich geh nicht mit" lesen (aber auch nicht als Gute-Nacht-Geschichte). Gruß Iris
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen