Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Geheule wegen jeder Kleinigkeit

Frage: Geheule wegen jeder Kleinigkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter (3,5 Jahre) fängt wegen jeder Kleinigkeit gleich zu weinen an. Hier mal ein Paar Beispiele: Ich frage Sie, ob Sie Banane oder Apfel essen will. Sie sagt Banane, ich schäle die Banane und gebe ihr sie. Darauf kommt ein riesen Geschrei mit richtiger Troztanfall: Sie will aber einen Apfel haben. Sie hat sich ganz bisschen den Kopf/Arm/Knie gestoßen, aber wirklich nur ganz leicht. Es kann eigentlich nicht weh getan haben. Das Geschreie ist aber so groß, das man denken könnte, sie stribt gleich an der (nicht vorhandenen) Verletzung. Wenn ich es zufällig nicht gesehen habe, wie sie sich angestoßen hat, dann erzählt sie mir erts ganz normal, dass sie sich angehauen hat, und fängt erst dann das Weinen an. Und ich könnte noch endlos weitere solche Beispiele nennen, die in meinen Augen kein Grund zum Heulen sind. Ich habe auch das Gefühl, dass es kein richtiges Weinen ist, sondern ein Geschrei, den sie auf Knopfdruck ein- und ausschalten kann. Wenn ein Spiegel in der Nähe ist, schaut sie auch noch rein, ob ihr Geheule authentisch aussieht. Wenn meine Tochter sich richtig weh getan hat, oder wenn sie ein Trotzanfall kriegt, weil ich ihr was verbiete, dann sehe ich es ein, sie zu trösten. Bei diversen Kleinigkeiten reagiere ich aber schon richtig genervt, da es schon seit ca. 2 Jahren so geht. Am Anfang hab ich noch Verständnis dafür gezeigt, sie getröstet und in den Arm genommen. Da aber sich ihr Verhalten nicht geändert hat, bin ich echt ratlos, was ich machen soll. Es ist ja nicht so, dass ich sie nur in den Arm nehme, wenn sie getröstet werden soll. Sie kann jederzeit Kuscheln kommen, wenn sie will, was sie auch macht. Haben Sie eine Idee, wie ich dieses grundloses Geheule abstellen kann? danke ildiko


Beitrag melden

Hallo Ildiko Sagen Sie es Ihrer Tochter, wenn Sie in der vorangegangenen Situation keinen Grund zum Heulen sehen und bieten Sie ihr so gelassen wie möglich an, Ihnen auf eine andere, konkrete Art und Weise zu sagen oder zu zeigen, was ihr nicht gefällt, was sie haben möchte o.Ä. Ggf. informieren Sie sie darüber, dass Sie ihr grundloses Weinen überhaupt nicht mögen, sodass Sie sich dann stets (konsequent!) von ihr abwenden und vielleicht sogar den gemeinsamen Raum verlassen werden ohne große Worte zu verlieren. Handeln Sie entsprechend, wird das Geheule nicht die erwünschte Wirkung erzielen und bestimmt bald der Vergangenheit angehören. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.