Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster Es geht um eine meiner Zwillingstöchter (7). Sie ist Erwachsenen und machmal auch Kindern gegenüber sehr gehemmt und introvertiert. Sie kann nur schwer Gefühle zeigen und wenn sie z.B. eine ihrer Freundinnen umarmt läuft sie davon. Dies macht mir sehr zu schaffen. Sie ist für ihr Alter auch ziemlich ernst und kann selten Lustig sein. Auch Familienangehörigen gegenüber ist sie sehr zurückhaltend. Spricht kaum, ist irgendwie blockiert. Ich bin froh um jeden Tipp. Ich glaube einfach, dass ihr ihre irgendwie abweisende Art einmal das Leben schwer machen könnte. Weiter möchte ich erwähnen, dass ihre Zwillingsschwester das pure Gegenteil ist. Daher besuchen sie auch nicht dieselbe Klasse, was bisher die beste Entscheidung gewesen ist. Liebe Grüsse Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Bitte sprechen Sie doch auch noch einmal den behandelnden Kinderarzt auf beschriebenes Verhalten an. Liegen weder eine Seh- noch Hörschwäche, eine Störung der Wahrnehmung o.Ä. vor, kann Ihrer Tochter evtl. eine Ergotherapie zu besserer Körperwahrnehmung und zu mehr Selbstbewußtsein helfen. Scheint sie musisch begabt zu sein, bzw. gerne zu musizieren, genügen evtl. das Erlernen eines Instrumentes oder aber auch die Teilnahme am Ballett-Unterricht. Eine bewußte Körperwahrnehmung bietet auch das Reiten, bzw. Voltigieren. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen