Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster.... Bastian ist 2,3 Jahre alt und hat viel Kontakt mit anderen Kindern.... besonders gern spielt er mit Jonas (auch 2,3 Jahre) da die beiden sich sehr gut verstehen und auch gerne zusammen spielen treffen wir uns regelmäßig (mind. 2 mal die Woche meist öfter)..... jetzt ist es seit einigen Wochen so, das Jonas, wenn Basti was nicht will oder was hat was Jonas haben möchte haut, schubst oder beist..... Bastian lässt sich das einfach gefallen, (wobei es in den meisten Fällen wirklich weh zu tun scheint, er weint dann fast immer)und reagiert Jonas gegenüber gar nicht..... er sagt ihm weder "lass das" oder "nein" noch wehrt er sich in dem er mal zurück haut..... auf einer Seite bin ich froh das er nicht haut, auf der anderen Seite find ich es natürlich nicht so toll, wenn er ständig (oft grundlos)gehauen wird... Die Mutter von Jonas reagiert immer auf solche Situationen.... Sie spricht mit Jonas, zieht in aus der Sit. raus und ist (wenn alles andere nichts gebracht hat) auch schon nach Hause gefahren.... nachdem letzte Woche Di. wieder so eine Sit. vorgekommen war, haben wir Mütter entschieden mal eine "Pause" zu machen und wir haben uns gestern das erstemal nach einer Woche wieder getroffen..... In dieser Zeit hat Basti tägl. nach Jonas gefragt..... Bastian ist eigentlich nicht ein Kind was sich alles gefallen lässt, bei anderen Kinder sagt er deutlich, wenn er was nicht möchte oder ihm was nicht passt.... Was meinen sie dazu???? Soll ich ihn mehr zum wehren animieren oder erstmal weiter abwarten??? LG Suse
Christiane Schuster
Hallo Suse Vermutlich wissen beide Kinder noch nicht, wie sie ihre jeweiligen (verärgerten, traurigen...) Stimmungen und Gefühle angemessen ausdrücken können. Deshalb rate ich Ihnen, möglichst frühzeitig zu den Beiden hinzugehen und ihnen eine friedliche Konfliktlösung vorzuschlagen. Handeln sollten die Kinder selbst. So kann z.B. ein 2., ansprechendes Spielzeug hinzugezogen und ein Tausch nach bestimmter Zeit vorgeschlagen, zu einem Abwechseln oder auch zu einem gemeinsamen Spiel angeregt werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen